Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

SVG steht erneut im Halbfinale

von Winfried Machel am 23.03.2024


Nun wartet Berlin in den Bundesliga-Playoffs

 
Die SVG Lüneburg steht wie im Vorjahr und wie schon viermal davor wieder im Halbfinale der Volleyball-Bundesliga. Im Playoff-Viertelfinale bezwang das Team von Chefcoach Stefan Hübner die WWK Volleys Herrsching auch im zweiten Spiel der „best-of-3“-Serie mit 3:1 (28:26, 27:29, 25:21, 25:11), dieses Mal vor 2860 Zuschauenden in der heimischen LKH Arena.


Nach dem 3:1 in München im ersten Vergleich vor einer Woche fiel dieser Erfolg wesentlich schwerer, der SVG sind nun doch langsam die Strapazen der letzten Monate mit Spielen alle drei bis vier Tage anzumerken – wie auch am Dienstag das Finale im CEV Cup im polnischen Rzeszów.


Die ersten beiden Sätze gegen die Süddeutschen liefen äußerst zäh, und letztlich war es dem überragenden Xander Ketrzynski zu verdanken, dass nicht noch ein drittes Match nötig wurde. Auf den Diagonalangreifer war in jeder Phase Verlass. Der Kanadier hatte am Ende 27 Punkte bei einer herausragenden Erfolgsquote von 69 Prozent auf dem Konto und wurde auch verdient zum MVP gewählt.


Gegner im Halbfinale, das nach dem Modus „best of 5“ gespielt wird, ist Titelverteidiger Berlin Recycling Volleys – beginnend am kommenden Mittwoch in der Hauptstadt. Danach kommen die Berliner dann am 30. März, 17.30 Uhr, nach Lüneburg.

 



Kommentare Kommentare

Kommentar von Karol Lalla
am 24.03.2024 um 07:32:06 Uhr
Lüneburg ist durchaus ein Überraschungserfolg gegen Berlin zuzutrauen, während Berlin bereits 'runterfahren' musste, ist Lüneburg noch absolut im 'Wettkampfmodus'. Sobald Berlin 'schwächelt', wird Lüneburg 'da sein'. Ein Finale Lüneburg vs Giesen sehe ich sogar als gar nicht so unwahrscheinlich an.


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook