Lüneburg, am Mittwoch den 16.07.2025

Tafel bittet zum Suppe-Essen

von Carlo Eggeling am 16.10.2023


Sie tun Gutes und reden darüber -- immer öfter, weil es schwieriger wird zu helfen: Die Lüneburger Tafel bittet nach langer Corona bedingter Pause am Sonnabend zum traditionellen Suppenessen vorm Landgericht am Markt. Küchenmeister Raymond Cuypers kocht deftige und vegane Erbsensuppe. Dazu macht Tausendsassa Ben Boles Musik. Die Tafel-Crew um Konstanze Dahlkötter bittet um Spenden für die Arbeit.

Die Tafel mit ihrer Ausgabe im Tiefen Tal versorgt nach eigener Schätzung rund 800 Familien und damit 2200 Menschen mit Lebensmitteln, ein gewaltiger Anstieg, vor fünf Jahren waren es lediglich 1200 Personen, gar nicht zu reden von den Anfängen 1995, da kamen ein paar Dutzend Leute. Die Armut nimmt nicht ab im reichen Deutschland. Allerdings ist es auch selbstverständlicher geworden, Lebensmittelspenden anzunehmen, um den Speisezettel anzureichern. Eine weitere Beobachtung der ehrenamtlichen Helfer: Behörden schicken Menschen zur Tafel, obwohl sie -- das muss man betonen -- keine staatliche Organisation ist, sondern ein Angebot von Bürgern für Bürger.

Immer mehr Nachfrage, doch nicht unbedingt mehr Lebensmittel, denn auch Konzernzentralen und Geschäfte achten stärker darauf, in welchen Mengen sie Ware ordern. Die Tafel benötigt Hilfe um helfen zu können. Willkommen sind zum Beispiel Gutscheine in Märkten, die Helfer dann einlösen, um etwa Nudeln oder Konserven zu kaufen.

Wer mehr erfahren möchte, kommt am Sonnabend zwischen 11 und 13 Uhr am Landgericht vorbei und informiert sich bei einem Teller Suppe. Mehr auch unter 04131 402180. Carlo Eggeling

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook