Tag der Befreiung — 8. Mai
von Carlo Eggeling am 05.05.20258. Mai 2025 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus
Die Pressemitteilung:
Großes Fest auf dem Marktplatz Lüneburg, 15.00 bis 19.00 Uhr
Ein buntes Fest für Jung und Alt wird es am 8. Mai auf dem Lüneburger Marktplatz geben:
Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal der Sieg der Alliierten über die deutsche Wehrmacht
und über den Faschismus und mit ihm die Befreiung der in den KZs, Vernichtungslagern und
Gefängnissen noch lebenden Menschen und aller durch die Nazis unterdrückten und
verfolgten Personen. Für die europäische Bevölkerung bedeutete es die Befreiung von
Faschismus und Krieg. Es wurde dadurch der Weg frei für ein neues Deutschland, dass auf
den Eckpfeilern einer Entmilitarisierung, Entnazifizierung, Entmonopoli-sierung, einer
antifaschistischen Demokratie, nach dem Sozialstaatsprinzip und der internationalen
Solidarität aufgebaut werden sollte.
Um diese 80 Jahre-Feier vorzubereiten und dazu einzuladen haben sich viele Lüneburger
Initiativen, Verbände, Vereine und Parteien in einer „Initiative 8. Mai Befreiungsfest“
zusammengefunden. Dazu gehören u.a. das Evangelische Familienbildungswerk, der DGB,
die VVN-BdA, die Geschichtswerkstatt, Omas gegen Rechts, das Mosaique, die Falken, das
Netzwerk Kaltenmoor, die SPD, die Linke und Bündnis 90/die Grünen und andere mehr. Wir
danken der Hansestadt Lüneburg für ihre logistische, organisatorische und finanzielle
Unterstützung.
Es wird ein buntes Fest werden mit kulturellen Beiträgen von Lüneburger Künstler:innen auf
einer zentralen Bühne, mit Informations- und Essensständen, Mitmach-Aktionen sowie einem
Forum. Bekannte Bands treten auf wie „DenManTau“, „Studio One“, „Mittel zum Zweck“,
die „Bockum-Band“, „Song-Butlers“ und der Rapper Camilo. Mitarbeitende des Stadttheaters
tragen Musikstücke von Rio Reiser vor. Es werden deutsche Friedenslieder und ukrainische
Lieder gespielt und gesungen und es tritt die Trommlerinnengruppe Samba des Salinas auf.
Das Programm richtet sich an Erwachsene und gleichfalls an Kinder, auf die verschiedene
Mal- und Bastelaktivitäten warten.
Es wird ein buntes Fest werden mit kulturellen Beiträgen von Lüneburger Künstler:innen auf
einer zentralen Bühne, mit Informations- und Essensständen, Mitmach-Aktionen sowie einem
Forum. Bekannte Bands treten auf wie „DenManTau“, „Studio One“, „Mittel zum Zweck“,
die „Bockum-Band“, „Song-Butlers“ und der Rapper Camilo. Mitarbeitende des Stadttheaters
tragen Musikstücke von Rio Reiser vor. Es werden deutsche Friedenslieder und ukrainische
Lieder gespielt und gesungen und es tritt die Trommlerinnengruppe Samba des Salinas auf.
Das Programm richtet sich an Erwachsenen und gleichfalls an Kinder, auf die verschiedene
Mal- und Bastelaktivitäten warten.
Das Befreiungsfest findet am 08. Mai 2025 auf dem Lüneburger Marktplatz von 15 bis 19
Uhr statt und steht unter dem Motto „Nie wieder Faschismus!“
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.