Theater Lüneburg: „Tosca“ in der St.-Johanniskirche
von Hajo Boldt am 24.10.2025Mit Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ hat das Theater Lüneburg ein besonderes Experiment gewagt: Statt im Großen Haus wurde die Premiere am Donnerstagabend, 23. Oktober 2025, in der St.-Johanniskirche aufgeführt – und mit großem Beifall gefeiert.
Unter der musikalischen Leitung von Gaudens Bieri und in der Regie von Wolfgang Berthold verwandelte sich der gotische Kirchenraum in eine eindrucksvolle Opernbühne. Projektionen und Filmeinblendungen – etwa von Rosen, Polizeiketten oder fallenden Blättern – verstärkten die Wirkung der dramatischen Szenen. Eine fest montierte Kamera wurde an verschiedenen Positionen im Raum eingesetzt und lieferte Live-Bilder für die Projektionen.
In den Hauptrollen überzeugten Antje Bornemeier (Tosca), Karl Schneider (Cavaradossi) und Dmitry Lavrov (Scarpia), unterstützt von Eric Keller, Andrea Marchetti, Steffen Neutze, Yinghao Liu und Aleksandra Nygaard.
Die Oper spielt im Rom des Jahres 1800 und erzählt von Liebe, Macht und Verrat – Themen, die im sakralen Raum eine eindrucksvolle Intensität entfalten. Gesungen wird in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Weitere Vorstellungen folgen am 25., 26. und 29. Oktober 2025. Vorab gibt es jeweils ab 18:30 Uhr eine Kirchenführung und im Turmfoyer Punsch.
Infos und Karten: www.theater-lueneburg.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_wernieNovember2.jpg)
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)
_Mai23.jpg)
_ubiMaster1.jpg)
_Banner_Winsen_und_Lueneburg_Aktuell_Hausverwaltung__.jpg)