Lüneburg, am Samstag den 09.08.2025

Uniform muss sein

von Carlo Eggeling am 13.09.2024


Aufgespießt
Uniform

Es ist zwar frisch, aber ein Stück Gâteau au fromage avec Framboises im Straßencafé im Elsass schmeckt ganz wunderbar. Käsekuchen mit Himbeeren. Urlauber laufen vorbei. Wanderschuhe, Wetter-Jacken und -Hosen. Beliebt ist Jack Wolfskin, Schöffel gefällt dem Wanderer auch, dann Vaude, und für den, der's wikingerisch-nordisch mag, The north Face. Rucksack nicht zu vergessen. Rückenfreundlich. Die Radfahrer nicht anders, E-Bike, weil es ist hügelig zwischen Pfälzer Wald und Vogesen. Wer sich abstrampelt, muss praktisch angezogen sein.

Zumindest, wenn er aus Deutschland kommt. Die Altersfrage spielt in dieser Frage keine Rolle. Während Französinnen in Eleganzin in der Mittagspause Einkäufe erledigen und ihre Landsmänner von der Arbeit im Anzug oder Arbeitsanzug einen schnellen Kaffee trinken, kann der Gast Besucher aus dem nur wenige Kilometer entfernten Heimatland im gleichen Dress beobachten. Gern kombiniert mit Nordic-Walking-Stöcken, obwohl die Straßen und Wege durchaus der europäischen Zivilisation entsprechen. Wer wie ein zweiter Reinhold Messner, dem 8000er-Bezwinger, daherkommen möchte, stützt sich auf einen Holzknüppel mit Eisenspitze. Weder die Besucher aus Spanien, Südamerika und Rumänien an den Nachbartischen sind so angezogen.

Die meisten Alemannen trifft man dann auf dem Parkplatz wieder, wie sich in ihre Wagen drehen. Vielleicht besichtigt man ein wenig deutsches Selbstverständnis. Uniform ist beliebt. Auch im Urlaub. Freizeit-Uniform. Oder Karl Lagerfeld: "Trendy ist die letzte Stufe vor geschmacklos." carlo

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook