Unsere Dörfer lebenswert gestalten
von Bündnis90 die Grünen am 20.02.2025Dorfregion Elbufer neu im Dorfentwicklungsprogramm
Die Dorfregion Elbufer im Landkreis Lüneburg ist eine von zwölf dörflichen Zusammenschlüssen, die neu in das Programm zur Förderung der Dorfentwicklung aufgenommen werden. Das hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium gestern (Mittwoch) bekannt gegeben. Die Dorfentwicklung ist nach Ansicht des Grünen Landtagsabgeordneten Detlev Schulz-Hendel ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung der ländlichen Räume in Niedersachsen. „Ich freue ich mich sehr darüber, dass die Dorfregion Elbufer mit ihren Konzepten überzeugt hat und mit ins Programm aufgenommen wurde“, sagt Schulz-Hendel. „Das gemeinsame Ziel der Akteur*innen muss nun lauten, unsere Dörfer weiterhin lebenswert zu gestalten.“
Mit der Entscheidung für die Dorfregion Elbufer nehmen nun 193 Dorfregionen mit insgesamt 798 Dörfern am Programm des Landes teil. Es ist eines der zentralen und nachhaltigsten Förderinstrumente für die ländliche Räume. Zudem löst die Dorfentwicklung weitere Investitionen aus, die wiederrum den hiesigen Betrieben und dem Erhalt der Arbeitsplätze zugutekommen. Für die Aufnahme in das Programm mussten sich interessierte Dorfregionen im Rahmen eines Wettbewerbs qualifizieren. Insgesamt waren 19 Anträge bei den Ämtern für regionale Landesentwicklung eingegangen. Anschließend entschied ein Ranking über die Aufnahme in das Programm.
„Die Menschen hier vor Ort tragen entscheidend zum Miteinander in den Dörfern bei. Sie bringen die Region und das Dorf mit ihren vielen kleinen und größeren Projekten voran – so werden die Dörfer fit für die Zukunft aufgestellt“, erklärt Schulz-Hendel. „Das stärkt nicht nur den Zusammenhalt und die Kreativität vor Ort, sondern auch ganz Niedersachsen.“
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.