Ursache der Brände ungeklärt — Polizei ermittelt
von Carlo Eggeling am 11.11.2025
Bei der Pressestelle der Polizei gehen zig Anfragen auch überörtlicher Medien ein: Gibt es eine Brandserie rund um Dahlenburg? Zündelt jemand? In der Nacht loderten Flammen auf einem Hof in Tangsehl, die Polizei schätzt den Schaden -- vorsichtig -- auf rund eine Million Euro. Es ist der dritte Brand binnen nicht einmal zwei Wochen auf landwirtschaftlichen Anwesen in der Nähe von Dahlenburg. Am 2. November brannte ein Zwischengebäude neben Wohnhaus und Stall in Boitze ab, 80 Kühe waren in Gefahr. Gestern löschte die Feuerwehr in Becklingen.
Die Frage liegt nahe, ist ein Brandstifter am Werk? Polizeisprecher Michel Koenemann sagt, diese Möglichkeit prüften die Brandermittler. Noch könne man zur Ursache der Feuer nichts sagen. "Die Kollegen müssen auf Eigensicherung achten, bevor sie in die Hallen können." Auch müssten die Ermittler selbstverständlich die Löscharbeiten abwarten, aber: "Zeugenbefragungen laufen."
In der Nacht zu Montag traf es einen Betrieb in Becklingen. Hier schätzt die Polizei den Sachschaden auf rund eine halbe Million Euro, auch dort steht ein Stall in den Nähe. In Tangsehl bei Nahrendorf loderten die Flammen kurz nach Mitternacht in den Himmel, als die Feuerwehr eintraf. Polizeisprecher Koenemann sagt: "In der Halle befanden sich neben diversen Maschinen, Treibstoff und Gasflaschen auch eine Werkstatt sowie ein Großteil der Ernte des Betriebes in Kühlräumen. Bei dem Versuch Maschinen aus der brennenden Halle zu retten, erlitt ein 42 Jahre alter Bewohner eine Brandverletzung am Bein. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Zuvor konnten durch eine Bewohnerin noch Tiere aus einem Nebengebäude freigelassen werden."
Hinweise an die Polizei: 04131 6072215. Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_Mai23.jpg)
_ubiMaster1.jpg)
_wernieNovember2.jpg)
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)
_Banner_Winsen_und_Lueneburg_Aktuell_Hausverwaltung__.jpg)