Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Verabschiedung von Regionalvorstand Thomas Edelmann

von Winfried Machel am 14.10.2022


Der 65-Jährige hatte den Regionalverband Harburg der
Johanniter 17 Jahre lang geleitet und geht nun in Rente.
Im Rahmen einer kleinen Feier haben sich haupt- und
ehrenamtliche Johanniter im Gesundheitszentrum Salzhausen von ihrem Chef Regionalvorstand Thomas Edelmann verabschiedet. Bereits seit Juni ist sein Nachfolger Alexander Knoop an Bord. Als Tandem hatten sie die vergangenen Monate die Amtsgeschäfte des Regionalverbands Harburg gemeinsam geführt.

Thomas Edelmann arbeitete seit 1980 bei den Johannitern –
anfangs in Schleswig-Holstein und kam dann 2005 als
Regionalvorstand nach Meckelfeld. Dort startete der gebürtige Peiner mit zehn hauptamtlichen Mitarbeitenden und zahlreichen Ehrenamtlichen. Zu den größten und
erfolgreichsten Projekten, die der 65-Jährige im
Regionalverband Harburg auf den Weg brachte, zählen der
Aufbau der Pflegedienste im Stadtbezirk Harburg und dem
Landkreis Harburg, die Eröffnung einer Tagespflege in
Hamburg-Marmstorf sowie der Aufbau des
Gesundheitszentrums Salzhausen mit einer Tages- und einer Kurzzeitpflege. Tatkräftige Unterstützung erhielt er dabei von den ehrenamtlichen Regionalvorständen Volker von Rumohr und dem inzwischen verstorbenen Heinrich Wolters. Seit 2005 hat sich der Verband vom kleinen Kreisverband zum erfolgreichen Regionalverband mit mehr als 300 hauptamtlichen Mitarbeitenden gemausert. In den vergangenen zwei Jahren kamen mit der Einrichtung vom Impfzentrum Buchholz und später den Impfstützpunkten Buchholz und Neu Wulmstorf sowie aktuell dem Aufbau von Unterkünften für Geflüchtete weitere Herausforderungen hinzu

Johanniter-Regionalvorstand Thomas Edelmann (links) geht in Rente und übergibt an seinen Nachfolger Alexander Knoop.

© Fotos: Johanniter


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook