Lüneburg, am Mittwoch den 30.04.2025

Veranstaltung am 29. Januar 2025 um 18.00 Uhr im Foyer des Museums Lüneburg

von Naturwissenschaftlicher Verein am 22.01.2025


Naturschutzarbeit in Schleswig-Holstein: Einblicke in die Arbeit der Integrierten Station Lauenburgische Landschaften

Referentin ist Jeanine Wagner

Die Integrierte Station Lauenburgische Landschaften in Mölln setzt sich im Kreis Herzogtum Lauenburg für den Schutz und die Weiterentwicklung wertvoller Lebensräume wie Wälder, Seen, Moore und Trockenlebensräume ein. Diese vielfältigen Landschaften nachhaltig zu bewahren, erfordert ebenso vielfältige Ansätze. Als Teil des Landesamtes für Umwelt Schleswig-Holstein koordiniert die Station Maßnahmen, um Naturschutz, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus miteinander zu verbinden.

Der Vortrag „Naturschutzprojekte in Schleswig-Holstein“ bietet anhand konkreter Beispiele – von der Moorrenaturierung bis zur Heidepflege – einen Einblick in die praktische und konzeptionelle Arbeit der Station. Neben der Umsetzung vor Ort, oft mit Spezialmaschinen, steht auch die Moderation zwischen Akteuren im Fokus.

Erfahren Sie, wie durch gezielte Maßnahmen und enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Lebensräume erhalten und gefördert werden.

Jeanine Wagner, Leiterin der Integrierten Station Lauenburgische Landschaften, hat Forstwirtschaft in Eberswalde und Umweltmanagement in Kiel studiert. Bevor sie 2016 die Leitung der Integrierte Station in Mölln übernahm, hat sie drei Jahre im Artenschutz der Stadt Kiel gearbeitet.

Die Veranstaltung findet am 29. Januar 2025 um 18.00 Uhr im Foyer des Museums Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1, in 21335 Lüneburg statt.

Der Vortrag ist eine Veranstaltung der Reihe „Einblicke in Naturkunde und Naturschutz“, die gemeinsam vom Naturwissenschaftlichen Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., der LEUPHANA Universität Lüneburg, der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz und dem Museum Lüneburg angeboten wird.

© Fotos: Naturwissenschaftlicher Verein


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook