Veranstaltungen im Mai 2025 in der Stadt Bleckede
von Biosphaerium Elbtalaue am 04.04.2025Die ersten Knospen an den Bäumen zeigen sich, Frühblüher bieten erste Farbtupfer in der Landschaft und die Störche und andere Zugvögel sind zurückgekehrt. Was gibt es da Schöneres, als die Frühlingstage für einen Ausflug nach Bleckede zu nutzen?
4., 11. und 18. Mai 2025
Die Bleckeder Kleinbahn pendelt zwischen Lüneburg und Bleckede im Kleinbahntakt,
https://www.heide-express.de/termine/kleinbahntakt_2025/...
Erste Abfahrt ab Lüneburg um 9.48 Uhr Gleis 4, Bahnhof Lüneburg, erste Ankunft 10.43 Uhr in Bleckede.
Reservierung: Biosphaerium Elbtalaue: 05852/951414, info@biosphaerium.de
Besuchen Sie in Bleckede z.B. das Biosphaerium Elbtalaue.
Fahrkarten erhalten Sie auch bei unserem freundlichen Zugpersonal. Bei größeren Gruppen empfiehlt sich eine kostenlose Voranmeldung.
Die Fahrradmitnahme ist, soweit Kapazitäten in unserem Gepäckwagen vorhanden sind, kostenfrei möglich.
Unsere Züge sind zu familienfreundlichen Preisen mit Getränken bewirtschaftet.
Unsere musealen Fahrzeuge sind nicht barrierefrei. Ein Zustieg ist nur selbstständig über Stufen möglich. Kinderwagen sowie faltbare Rollstühle und Gehhilfen nehmen wir gerne mit.
Veranstalter: TEL GmbH, Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e.V., Lüner Damm 26, 21337 Lüneburg
Bild: Kleinbahntakt-GDT-0518-im-Bleckeder-Moor-K.-Schulmann
_________________________________________________________
10. Mai 2025
Flohmarkt für private Händler mit Flohmarktware auf dem Dorfplatz Barskamp
Aufbau ab 7.00 Uhr
Anmeldungen bei b.woehlke@t-online.de oder unter 0160 - 99791374
Veranstalter: Förderverein Barskamp e.V.
________________________________________________________
11. Mai 2025
An diesem Sonntag haben Sie die Möglichkeit Ihre Reise im HEIDE-EXPRESS mit einer Fahrt auf dem Raddampfer KAISER WILHELM und einem Oldtimer-Bus zu kombinieren.
Der KAISER WILHELM erreicht Bleckede um 13:00 Uhr und legt um 15:00 Uhr wieder in Richtung Lauenburg ab, wo gegen 16:30 Uhr festgemacht wird.
Um den KAISER WILHELM zu erreichen, können Sie mit unseren Zügen um 9:48 und 12:15 Uhr ab Lüneburg anreisen. Sie entschieden damit selbst, wie lang Ihr Aufenthalt in Bleckede sein soll. Natürlich ist auch ein Zustieg an allen Unterwegshalten möglich.
Besuchen Sie in Bleckede z.B. das Biosphaerium Elbtalaue.
Ein Oldtimer-Bus schließt stilvoll die Lücke zwischen Lauenburg und Lüneburg und fährt für Sie auch am Schiffshebewerk Scharnebeck vorbei.
Vom Anleger in Lauenburg erreichen Sie in etwa 12 min. Fußweg den DB-Bahnhof, von wo Sie wieder zurück nach Lüneburg fahren können. Die Rückfahrt nach Lüneburg ist nicht Teil des Kombi-Tickets, Sie benötigen dazu eine Fahrkarte des HVV. Die Fahrkarte können Sie am Automaten am Bahnhof Lauenburg oder z.B. in der HVV- oder DB-Navigator-App kaufen.
Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten des Raddampfers KAISER WILHELM und der Deutschen Bahn über eventuell erforderlich gewordene Änderungen und die Fahrzeiten der DB.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Kombi-Fahrt nur bis einer Woche vor der Fahrt online buchen können.
Sie möchten in Lauenburg starten?
Gar kein Problem!
Der Raddampfer legt um 11:00 Uhr in Lauenburg ab und erreicht Bleckede gegen 13:00 Uhr.
Sie können anschließend unsere Züge um 14:50 oder 17:17 Uhr in Richtung Lüneburg nehmen.
Bitte wählen Sie beim Kauf des Kombi-Tickets die Abfahrtszeit des HEIDE-EXPRESS aus.
Die Rückfahrt nach Lauenburg ist nicht Teil des Kombi-Tickets, Sie benötigen dazu eine Fahrkarte des HVV. Die Fahrkarte können Sie am Automaten am Bahnhof Lüneburg oder z.B. in der HVV- oder DB-Navigator-App kaufen.
Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten des Raddampfers KAISER WILHELM und der Deutschen Bahn über eventuell erforderlich gewordene Änderungen und die Fahrzeiten der DB.
Text und weitere Informationen: www.heide-express.de
Bild: www.heide-express.de, Jan Schütze
________________________________________________________
Wiederkehrende Veranstaltungen
Wochenmarkt Bleckede, jeden Donnerstag (9 – 18 Uhr) und Freitag (9 – 17 Uhr)
in der Breiten Straße, 21354 Bleckede
Biosphaerium Elbtalaue
Informationszentrum für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue im Schloss Bleckede, Schlossstr. 10, 21354 Bleckede
Öffnungszeiten
April - Oktober täglich geöffnet von 10 – 17 Uhr
Hier erleben Sie Biber und Elbfische live und entdecken die Vogel- und Wasserwelt der Elbtalaue. Aussichtsturm, Café „Herr Biber“, Spielplatz, Shop und Tourist-Information ergänzen das Biosphaerium Elbtalaue als tolles Ausflugsziel für Groß und Klein.
www.biosphaerium.de
Der ehemalige Grenzturm und der Bunker werden geöffnet
Der ehemalige Grenzturm und der danebengelegene Bunker in Neu Bleckede sind von April bis September jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 15.00 Uhr, am 14. September von 13.00 bis 15.00 Uhr und am 3. Oktober von 11 - 16 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet; der Eintritt ist kostenfrei. Die Stadt Bleckede war über 40 Jahre geteilt: Die Ortsteile Neu Bleckede und Neu Wendischthun gehörten bis zur Wiedervereinigung zur DDR. Die Ausstellung im Bunker, im Grenzturm und draußen macht ein Stück Zeitgeschichte lebendig. In der „Galerie der Geschichte“ im ehemaligen DDR-Beobachtungsbunker FB-3 tauchen Besucher in die regionale Geschichte von Teilung und Einheit ein.
Die Ausstellung im ehemaligen DDR-Beobachtungsturm BT-9 (4×4) speichert Erinnerungen von einheimischen Zeitzeugen, greift Spuren in der Landschaft auf und regt zur eigenen Auseinandersetzung mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft an. Von der Kanzel des Grenzturms bieten sich einmalige Ausblicke auf die Elbe und die Landschaft des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue, auf die Stadt Bleckede und die seit der Grenzöffnung 1989 wieder verkehrende Fähre.
Draisinenfahrten
Genieß das Feeling auf der Schiene und fahr bei uns Draisine!
Mit den Fahrraddraisinen erleben Sie geselligen Freizeitspaß in der schönen Elbtalaue. Sie fahren auf einer stillgelegten Bahnstrecke mitten in der Natur durch Wiesen und Wälder bis zum idyllischen Elbstrand in Alt Garge.
Abfahrten jeweils um 10.00, 13.00 und 16.00 Uhr
Bei rechtzeitiger Reservierung - mind. 7-Tage im Voraus - stehen wir für Gruppen ab 12 Personen zusätzlich von Montag bis Mittwoch zur Verfügung.
Veranstalter: IG Draisine Bleckede e.V., Ziegeleiweg 46, 21354 Bleckede,
Start und Ziel am Draisinenbahnhof Alt Garge
www.ig-draisine-elbtalaue.de
Waldbad Alt Garge ab 1. Mai 2025 10.00 Uhr
Das Schwimmbad befindet sich in Alt Garge, einem Ortsteil der Stadt Bleckede. Verbinden Sie doch Ihren Urlaub mit einem Besuch in unserem Waldbad, welches direkt neben einem Knaus Campingplatz gelegen ist.
Das Waldbad bietet Ihnen neben seinem 50-Meter-Schwimmbecken und einem 5-Meter-Sprungturm und einem kleinen Kiosk für Snacks eine sehr schön angelegte Grünanlage und lädt alle Besucher zum Erholen, Chillen und Spaß haben ein.
Neben der schön angelegten Grünanlage und zahlreichen Möglichkeiten für Aktivitäten bietet das Schwimmbad ein großes 50-Meter Schwimmbecken mit drei Bereichen. Jeweils einen Bereich für die Schwimmer, Nichtschwimmer und einen Eintauchbereich für alle Turmspringer.
Kostenfreies WLAN wird angeboten.
Text: www.waldbad-alt-garge.de
Kontakt:
Biosphaerium Elbtalaue GmbH
Imke Grotelüschen
Schlossstr. 10
21354 Bleckede
Tel: 05852 – 95 14 17
E-Mail: grotelueschen@biosphaerium.de
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.