Veranstaltungen in Schröders Garten Herbst 2024
von Winfried Machel am 09.08.2024Auch im Herbst 2024 wird es auf der Schröders Garten Freiluftbühnemit einem vielfältigen und
umfangreichen Kulturprogrammweitergehen.
Tickets zu allen Veranstaltungen gibt es in unserem Ticketshop unter kiosk.heiterundwolkig.de
Allgemeines Bildmaterial zu Schröders Garten zur freien Verwendung findet sich hier.
10.08. / Schröders Schulstart / 11 Uhr
Ranzen schultern, Schultüte unter den Arm klemmen und ab in Schröders Garten kommen! Ab 11
Uhr haben Schrödi und sein Team einen prall gefüllten Stundenplan des Spaßes für euch
zusammengestellt. Auf dem Lehrplan stehen Spiele, Stockbrot, Kinderschminken, Disko und
noch einiges mehr.
Eltern dürfen natürlich auch dabei sein und können Leckereien aus Schrödis Kantine genießen,
während sie den Kindern in sommerlicher Ilmenau-Atmosphäre beim Toben zusehen. Eintritt frei!
Weiteres Pressematerial lässt sich hier herunterladen.
29.08. / Schröders Garten Freiluftbühne: Best of Poetry Slam / 19 Uhr
Fünf Top-Poet*innen treten beim Best of Poetry Slam gegeneinander an, moderiert von den
beliebtesten Slam-Moderator*innen, präsentiert von Kampf der Künste. Diese fünf wollen nicht
weniger als deinen Kopf, deine Ohren, deine Gunst. Sie treffen aufeinander im härtesten
Wettstreit dieser Nacht, die Besten der Besten gegen die Besten der Besten in einer fulminanten
Dichterschlacht.
Und so bleibt, was hinter jedem gutenWettstreit steht – es geht niemals nur ums Siegen, es geht
um den Moment, um ein Gefühl, das jeden Slam eint: ein Teil der Magie zu sein, die aus
Geschichten entsteht, ein Teil der Welle zu werden, die dieser Abend in sich trägt. Das gilt für
jeden Poeten, für jeden BEST OF POETRY SLAM, für jeden, der ein Teil dessen ist. Am Ende: Es
geht um nicht weniger als Worte und Wahnsinn, um Poesie und Genie und jeder Text eine Welt,
die erst in deinem Kopf entsteht.
Weitere Informationen & Tickets gibt es hier.
Weiteres Pressematerial lässt sich hier herunterladen.
30.08. / Schröders Garten Freiluftbühne: Jan Plewka &Marco Schmedtje / 19:30 Uhr
Seit vielen Jahren ist das Duo Jan Plewka und Marco Schmedtje ein Garant für intensive
musikalische Momente. Mit Zinoba, „Jan Plewka singt Rio Reiser” oder einer Hommage an Simon
& Garfunkel gingen sie immer wieder auf Tour.
Über die Jahre mischten sich im Rahmen des Programms „Between the Bars” weitere
Coverversion ins Programm, meist Songs, die von der Jugend undmusikalischen Sozialisation der
beiden erzählten. Und so entstand die Idee für ein weiteres Coveralbum: „Between the 80’s”, eine
Sammlung aus durchweg höchst erfolgreichen Songs – man darf sagen: Klassikern – dieses
Jahrzehnts, komplett neu und in ihrer ganz eigenenWeise interpretiert.
Ausverkauft! Einzelne Resttickets bei gutemWetter kurzfristig hier verfügbar.
Weiteres Pressematerial lässt sich hier herunterladen.
01.09. / Schröders Garten Freiluftbühne: Pohlmann (solo) / 19:30 Uhr
Pohlmann, der westfälische Wahlhamburger, der in einer Kneipe „Wenn jetzt Sommer wär”
schrieb, ist heute fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene.
Obwohl es immer ein großer Spaßfaktor auf seinen Bühnen ist, hat seine beständige Suche nach
den tieferen Inhalten der Texte und Storys ein gutes nachhaltiges Programm voller Philosophie,
Charme undWitz geschaffen.
Es ist, als würden seine Texte der Zeit entgegen reisen. Und obwohl er mit seinen Songs das
Denken anregen will, weiß Pohlmann, dass die Message, mit Humor und Positivität verbunden,
die beste Verbindung zum Publikum bietet. So finden seine Live-Shows auf der Bühne immer ein
wirklich gutes Lebensgefühl. „Das Leben ist zu seltsam, als dass es keinen Spaßmachen dürfte”,
so Pohlmann.
Ausverkauft! Einzelne Resttickets bei gutemWetter kurzfristig hier verfügbar.
Weiteres Pressematerial lässt sich hier herunterladen.
06.09. / Schröders Garten Freiluftbühne: Marvel at elephants x Coco Aikura / 19:30 Uhr
Sie bewundern die Elefanten – die großen Songschreiberinnen und Songschreiber der
Vergangenheit und Gegenwart. Von den Anfängen des Blues zu Folk, Jazz und Country und all
den Weiterentwicklungen und Verschneidungen - häufig als Indie-Folk oder Americana
bezeichnet -, verstehen sie sich als Teil einer Tradition, in der Songs geschrieben und gespielt
werden, um Sinn, Trost und Freude im Leben zu finden.
Sie kommen aus der norddeutschen Stadt Lüneburg und fühlen sich – sie wissen selbst nicht
warum - in denmusikalischen Traditionen aus Amerika zu Hause.
Mit ihren Indie-, Pop- und Elektro-Kompositionen und ihrer sanften Stimme zeigt uns Coco Aikura
ihren Blick auf die Gesellschaft. Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Sehnsucht, Heimat,
sexuelle Gewalt, aber auch Offenheit und Zuversicht sind Teil der melancholisch-hoffnungsvollen
Texte und Musik. Auf der Bühne jongliert Coco Aikura zwischen elektronischen Arrangements,
akustischer Gitarre, einem Drum-Pad, Loopings und ihren Synthesizern. Man durchläuft mit ihr
verschiedene Emotionen, da sie das Publikum auf authentische und wohlwollende Weise
einbezieht.
Weitere Informationen & Tickets gibt es hier.
Weiteres Pressematerial lässt sich hier herunterladen.
08.09. / Schröders Garten Freiluftbühne: Unter meinem Bett / 15 uhr
Endlich wieder coole Lieder von Deutschlands beliebtesten Singer/Songwritern: „Unter meinem
Bett“ kommt nach Lüneburg!
Gerade erschien bereits der achte Teil der beliebten Samplerreihe, welcher Kinder und Eltern
wieder gleichermaßen begeistert. Die Lieder sind mal frech und laut, mal leise und tiefsinnig –
und dabei immer einfallsreich und überraschend anders! „Unter meinem Bett“ aus dem Hause
Oetinger ist mittlerweile aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken.
Nachdem die bunte Liveshow bereits in den vergangenen Jahren ein voller Erfolg in Schröders
Garten war, kommt „Unter meinem Bett“ 2024 wieder nach Lüneburg: die großartige UMB-Band
und viele neue GastsängerInnen präsentieren ihre Songs und feiern eine Party mit Groß und
Klein.
Dieses Jahr freuen wir uns auf Francesco Wilking, Moritz Krämer, Jan Plewka, Martha Wilking,
Sven van Thom, Andreas Dorau, Belinda und Moderator Bernd Begemann auf Schrödis
Freiluftbühne.
Weitere Informationen & Tickets gibt es hier.
Weiteres Pressematerial lässt sich hier herunterladen.
12.09. / Schröders Garten Freiluftbühne: KDK Stand Up / 19:30 Uhr
Stand Up Comedy boomt und wir feiern das. Eine furchtlose Bande junger Comedians erobert
Livebühnen & Internet - und wir haben die Brisantesten für euch eingeladen zum KdK Stand Up.
Genießt virtuose Humorkünstler*innen auf großer Bühne, bevor sie vielleicht bald nur noch ganz
große Bühnen spielen. Freut euch auf bizarre Blickwinkel auf unsere ganz normale, völlig irre
Welt. Bitterschöne Pointen über das kleine Glück, das große Elend und die unendliche
Unzulänglichkeit. Oder einfach nur herrlich ehrliche Stimmen, die man gehört haben sollte.
Der norddeutsche Lebemann Hinnerk Köhn führt rotzfrech und schwer charmant durch einen auf
den Punkt kuratierten Abend, den man sich wirklich gerne gefallen lässt. Oder anders gesagt:
Endlich eine Abendveranstaltung, bei der man auch mit seinen unlustigsten Freunden richtig was
zu lachen hat.
Weitere Informationen & Tickets gibt es hier.
Weiteres Pressematerial lässt sich hier herunterladen.
15.09. / Schröders Garten Freiluftbühne: Alin Coen (Trio Show) / 19:30 Uhr
Bei Alin Coens Konzerten können sich ihre Fans auf Songs aus den letzten Jahren freuen. Doch
auch der eine oder andere neue, bisher noch nicht veröffentlichte Song wird im Programm dabei
sein. Begleitet von ihren langjährigen Bandmitgliedern Fabian Stevens an den Drums und Philipp
Martin am Bass wird sie die Zuhörer*innen mit ihren gefühlvollen Texten auf eine emotionale
Reise mitnehmen.
Ausverkauft! Einzelne Resttickets bei gutemWetter kurzfristig hier verfügbar.
Weiteres Pressematerial lässt sich hier herunterladen.
20.09. / Schröders Garten Freiluftbühne: Achtung Baby / 19:30 Uhr
Achtung Baby...heißt es seit nun mehr über 17 Jahren deutschlandweit sowohl auf den großen
Bühnen als auch in den Clubs, wenn es um eine Tributeshow für die irische Band U2 geht.
Benannt nach dem siebten Studioalbum ihrer Vorbilder nimmt Achtung Baby die
Konzertbesucher mit auf eine Reise durch die fast 40 Jahre andauernde Erfolgsstory der vier Iren
aus Dublin.
Weitere Informationen & Tickets gibt es hier.
Weiteres Pressematerial lässt sich hier herunterladen.
28.09. / Schröders Garten Freiluftbühne: Benefizgala / 18:30 Uhr
Benefizgala zugunsten des Ambulanten Hospizdienst Lüneburg e.V.
Um den Hospizdienst wirklich zu unterstützen, haben wir uns entschieden, eine Benefizgala mit
vielen bekannten Gesichtern der Lüneburger Bandszene und einigen Überraschungen zu
veranstalten.
Alle Ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen bringen ihr größtes Potenzial mit ein: den Luxus ZEIT!
Zeit für Sterbebegleitung, Trauerbegleitung bis hin zur Betreuung der Patienten der
Palliativstation im Lüneburger Klinikum, sind nur ein kleiner Teil des Angebotes des Ambulanten
Hospizdienst Lüneburg e.V..
Der Verein ist zum größten Teil auf Spenden angewiesen.
Wir wollen helfen, damit der Ambulante Hospizdienst Lüneburg e.V. weiterhin seine Arbeit
fortsetzen und sich um Schwerstkranke auf der Palliativstation kümmern kann.
Dabei sein werden:
Ben Boles (bekannt durch seine etablierte Feierabendkultur) * Olaf Senkbeil * Mirko Heil (Sänger
der Band Neugierig) * Musiker der Deputyz und vonWhazz up * Thoralf Pröger (Schlagzeuger der
Band Musik Kino) * Dennis Gutmann (Sänger der Band Musik Kino) * Michael Rappat (Gitarrist
der Bands Tonefishh) * Rebecca Faschian (Sängerin der Bands Tonefishh) * Henrik Eigenfeld
(Band Gegentakt) * Jan Balyon (Actionmaler) *
I
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.