Lüneburg, am Freitag den 02.05.2025

Verbotene Liebe

von Theater Lüneburg am 10.01.2017


Wie beim Ballettabend "Flügelschlag – von Schatten und Engeln" wird Ballettdirektor Olaf Schmidt auch bei seiner neuesten Produktion auf sein bewährtes Tanzensemble zurückgreifen können.

"Die Liebe überwindet alles". Mit diesem Satz beginnt 'Das Buch von Blanche und Marie' aus der Feder des schwedischen Meistererzählers Per Olov Enquist. Der Roman bildet die Grundlage für das Tanzstück Die Geschichte von Blanche und Marie von Olaf Schmidt mit Musik von Thomas Dorsch, das am 14. Januar um 20 Uhr im Großen Haus Premiere feiert. In den Rollen Marie Curie und Blanche Wittman sind Claudia Rietschel und Giselle Poncet zu erleben.

Wie bei Olaf Schmidts Tanzstück Orestie in der vergangenen Spielzeit zeichnet Manuela Müller für das Bühnenbild verantwortlich und schuf Claudia Möbius die Kostüme. Das Ballett steht bis zum 27. Mai insgesamt 12 Mal auf dem Spielplan. Jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn gibt es eine Einführung.

Der Autor Enquist erfindet in seinem Roman für zwei historische Persönlichkeiten ein zweites literarisches Leben, indem er sie zusammenführt: die Hysterie-Patientin Blanche Wittman, die von einem Lehrer Sigmund Freuds behandelt wurde, und die Wissenschaftlerin Marie Curie. Beide Frauen erleben jeweils eine verbotene Liebe, die ihr Leben zutiefst verändern wird. Enquist beschreibt, was an der Schwelle zum 20. Jahrhundert mit dem Beginn der Moderne an Abgründen entstand – zwischen Wissenschaft und Kunst, Geist und Materie, Bewusstem und Unbewusstem, Frauen und Männern, Körpern und Seelen.

Durch das choreographische Schaffen Olaf Schmidts zieht sich die Bearbeitung von literarischen Werken wie ein roter Faden. Auch zeitgenössische Autoren erteilten ihm die Genehmigung, ihre Werke zu vertanzen. Unter anderen waren dies Michael Ende für Spiegel im Spiegel, Peter Høeg oder Gabriel García Márquez. Generalmusikdirektor Thomas Dorsch komponiert nach einer Märchenoper nun zum ersten Mal für das Große Haus.

© Fotos: t & w /Tamme


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook