Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Verbundenheit mit den jungen Menschen in Kaltenmoor: Spende für städtische Jugendpflege

von Winfried Machel am 26.07.2023


HANSESTADT LÜNEBURG. – Spenden statt Blumen – dafür hatten sich die Kinder von Heiko Dierks entschieden, als sie die Trauerfeier für ihren Vater planten. Ihre Idee: Etwas Gutes zu tun im Sinne ihres Vaters. Und so haben Wiebke Groppler und Torben Dierks Geld gesammelt und den Betrag auf insgesamt 3000 Euro aufgerundet. Übergeben wurde die Spende jetzt an die Hansestadt Lüneburg. Das Geld soll verwendet werden für das Jugendzentrum Kaltenmoor und den Aktivspielplatz in Kaltenmoor. "Das Wohl und die Aufmerksamkeit für Kinder und Jugendliche aus diesem Stadtteil lagen unserem Vater besonders am Herzen", sagt Wiebke Groppler.

Heiko Dierks war langjähriger Lehrer und Konrektor an der Hauptschule in Kaltenmoor und initiierte dort gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern diverse Projekte über den Unterricht hinaus, darunter eine Schülerdisco und einen Schulgarten. „Er ließ die Jugendlichen möglichst viel mitgestalten und mitentscheiden“, sagt Wiebke Groppler. Für die Hansestadt nahm Jens Döhrmann, Leiter der Stadtjugendpflege, die Spende entgegen. „Nach der kürzlich erfolgten Eröffnung vom Jugendzentrum Kaltenmoor kommt die Spende genau zur richtigen Zeit“, so Döhrmann. Es gebe bereits einige Ideen, zum Beispiel die Ausstattung der Räume mit neuen

Sitzmöglichkeiten. „Hier werden wir ganz im Sinne von Herr Dierks die Jugendlichen einbeziehen und gemeinsam mit dem Jugendrat über die Verwendung der Spende entscheiden“ so Döhrmann.

 

Fotos Spendenübergabe: Hansestadt Lüneburg

BU: Jens Döhrmann, Leiter der Stadtjugendpflege, nahm die Spende stellvertretend für das Jugendzentrum Kaltenmoor und den Aktivspielplatz in Kaltenmoor von Wiebke Groppler entgegen.

 



© Fotos: Heiko Dierks: privat


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook