Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Willi Lemke beim VfL

von Christiane Bleumer am 09.06.2016


Willi Lemke (2. v. links) diskutierte heute auf dem VfL Gelände über Fußball und Integration.

Er ist seit 2008 Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport im Dienste von Frieden und Entwicklung. Doch mit Sport hatte Willi Lemke schon lange vorher zu tun. Von 1999 bis 2007 war er Senator für Bildung und Wissenschaft und von 2007 bis 2008 Senator für Inneres und Sport der Freien Hansestadt Bremen. Vorher, von 1981 bis 1999 war er Manager des Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen. Und daher war er der ideale Mann, um heute, 9. Juni, bei der vorletzten Veranstaltung der Reihe "Einwanderungsland Europa - Wie begegnet Lüneburg der Welt?" über die integrative Kraft des Sportes zu berichten.

Einen Tag vor Beginn der Fußball Europameisterschaft ging es auf dem VfL-Gelände darum, dass gerade dieser Sport helfen kann, eine Willkommenskultur zu schaffen und praktisch umzusetzen. Vor allem an der Basis ist man sich einig, dass dies ein sehr guter Weg ist, den Geflüchteten, aber auch anderen Migranten zu helfen, in ihrer neuen Heimat anzukommen. Gerade als Gegenpol zu den schlimmen Nachrichten sei die Integrationsarbeit in den Vereinen sehr wichtig", betonte Willi Lemke. "Dadurch können wir zeigen, dass wir es anders machen."

Der Zusammenhang von Sport und Bildung ist dem Sonderberater besonders wichtig. Darum warb er bei der Lüneburger Veranstaltung für zwölf Stipendien, die afrikanischen Mädchen einer Fußballmannschaft zugute kommen sollen. Acht Stipendien sind schon gesichert, ein weiteres wird die IHK sponsern und auch für die restlichen gab es heute in Lüneburg schon hoffnungsvolle Bemühungen.

Wie schon mit den vorherigen 20 Veranstaltungen der Reihe, die von der VHS und der Leuphana Uni organisiert wurde, gelang es auch hier, miteinander ins Gespräch zu kommen. Rund 2500 Gäste gab es bisher, freute sich Mitorganisator Sven Prien-Ribcke über das erfolgreiche Konzept. Mit dem Solostück "Dreck" von Robert Schneider ("Schlafes Bruder") wird die Reihe "Einwanderungsland Europa" zum Weltflüchtlingstag am Montag, 20. Juni, um 19.00 Uhr, in der VHS REGION Lüneburg, Haagestr. 4, abgerundet.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook