Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Verzauberter Lambertiplatz

von Hajo Boldt am 25.01.2016


Am 23.01.2016 verzauberte der Lichtdesigner Wolfgang Graemer den Lambertiplatz. Zusammen mit Studenten der Universität Leuphana unter der Leitung von Dr.-Ing. Ursula Kirschner, Professorin für Architektur und digitale Kultur am Institut für Stadt- und Kulturraumforschung entwickelten die Studenten im Rahmen einer Semesterarbeit Konzepte für die Zukunft zur Platz-Neugestaltung. Bei Einbruch der Dunkelheit entzündeten Kinder Feuertöpfe, die exakt auf dem Grundriss der im Jahre 1861 abgerissenen gotischen St. Lambertikirche standen. Dabei wurde der große Umfang der Kirche mit Pfeilern wieder deutlich, die aus Senkungsgründen fiel. Im Magic Moment setzte der Lichtdesigner Graemer dann mit farbigem Licht, das auf den mit einem Gerüst angedeuteten dargestellten Turm fiel und sich zu einem "Hot-Spot" im Himmel vereinigte, den visionellen Höhepunkt. Umrahmt von Musik leuchteten bis 22 Uhr die Umrisse der Lambertikirche eindrucksvoll und erinnerten an alte vergangene Zeiten. Auch die den Platz umgebenen kahlen Bäume erstrahlten in Lichtfarben. Von der Licht-Vision beeindruckt waren neben Oberbürgermeister Ulrich Mädge und zahlreich erschienen Zuschauern auch Linde Meyer, die seit 2010 sich als Lüneburgerin intensiv um die Neu- und Umgestaltung kümmert und den Anstoß gab.

© Fotos: Hajo Boldt


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook