📹 VIDEO:** Fahrraddemonstration gegen den geplanten Bau der Autobahn A39
von Winfried Machel am 16.03.2025Am Sonntag, den 16. März 2025, fand in Lüneburg eine Fahrraddemonstration gegen den geplanten Bau der Autobahn A39 statt. Ein breites Bündnis aus Klima- und Umweltinitiativen, darunter das Klimakollektiv Lüneburg, der BUND Regionalverband Elbe-Heide, ROBIN WOOD, der VCD Elbe-Heide, Fridays for Future Lüneburg und JANUN Lüneburg, hatte zu diesem Protest aufgerufen.
Die Demonstration begann um 12:00 Uhr auf dem Marktplatz in Lüneburg. Von dort führte die Route über die Bardowicker Straße und die Hamburger Straße zur Bernsteinstraße, wo eine Zwischenkundgebung stattfand. Anschließend fuhren die Teilnehmer*innen über die Auffahrt Lüneburg Nord auf die B4 bis zur Abfahrt Adendorf. Die Abschlusskundgebung erfolgte im Lüner Holz, begleitet von Kaffee und Kuchen. citeturn0search1
Während der Demonstration kam es zu Verkehrsbehinderungen, insbesondere auf der B4 zwischen den Anschlussstellen Adendorf und Lüneburg Nord, die in Fahrtrichtung Norden von etwa 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr gesperrt war. citeturn0search1
Die Organisatoren betonten, dass der Bau der A39 auf veralteten Verkehrskonzepten basiere und im Widerspruch zu den deutschen Klimaschutzzielen stehe. Sie forderten stattdessen eine echte Mobilitätswende mit einem barrierefreien, gut ausgebauten öffentlichen Personennahverkehr sowie breiten Rad- und Fußwegen
Der BUND Regionalverband Elbe-Heide sammelt seit dem 25. Januar 2025 Spenden für eine Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zum ersten Bauabschnitt der A39. Der BUND-Landesverband Niedersachsen hat bereits am 3. März 2025 Klage eingereicht.
Die Demonstration verlief friedlich und wurde von mehreren Hundert Teilnehmer*innen unterstützt, die gemeinsam ein Zeichen gegen den Autobahnbau und für eine nachhaltige Verkehrspolitik setzten
wm
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.