Vollsperrung in der Jägerstraße:
von Winfried Machel am 03.02.2023Hansestadt Lüneburg. Nach dem Wasserrohrbruch in Jüttkenmoor und den Folgeschäden in Kanalleitungen unter der Jägerstraße laufen die Reparaturarbeiten dort auf Hochtouren. „Die beauftragte Firma ist mit doppelter Kolonne vor Ort und wird auch am morgigen Samstag dort arbeiten“, berichtet Uta Hesebeck, Fachbereichsleiterin Tiefbau und Grün. Voraussichtlich Anfang kommender Woche kann die Hansestadt in Absprache mit der AGL abschätzen, wie viel Zeit die Arbeiten im Straßenbereich der Jägerstraße in Anspruch nehmen werden. „Wir wollen natürlich die Jägerstraße so schnell wie möglich – zumindest einspurig – freigeben“, betont Lüneburgs Verkehrsdezernent Markus Moßmann. Über den aktuellen Stand wird die Stadt regelmäßig und rechtzeitig berichten.
Neben den Kanalbauarbeiten werden derzeit auch die beschädigten Gehwege und die Bushaltestelle in der Wilhelm-Hillmer-Straße wiederhergestellt. Parallel lässt die Stadt einige Wege auf der Umleitungsstrecke ertüchtigen, damit sie nicht durch die ungewohnte Last der Fahrzeuge zu stark beschädigt werden. Insbesondere die vorgesehenen Notwege für Rettungsfahrzeuge im Grünbereich zwischen Schnellenberger Weg und William Watt-Straße müssen mit Blick auf den Untergrund und das schlechte Wetter stärker befestigt werden.
Die Gehwege im Einmündungsbereich Jägerstraße/Jüttkenmoor wurden als Notgehwege in alle Richtungen hergerichtet. Der Shuttle-Verkehr der KVG bleibt während der Vollsperrung weiterhin bestehen. Zu den Stoßzeiten am Morgen unter der Woche setzt die KVG zwei Fahrzeuge für den Pendelverkehr zwischen Jüttkenmoor und der Haltestelle Sültenweg ein
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.