Lüneburg, am Freitag den 05.09.2025

Von der Pflanze zum Faden: Flachsfest im Rundlingsmuseum Wendland

von Landkreis Dannenberg am 04.09.2025


Wer sich für historische Flachsverarbeitung interessiert, ist am Sonntag, dem 7. September 2025 im Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln willkommen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden des Projekts „1 qm Lein“ wird im Museum das Flachsfest gefeiert. Zwischen 12 und 17 Uhr dreht sich dort alles um die traditionsreiche Pflanze und ihre Verarbeitung.

Die Besuchenden sind eingeladen, selbst Hand anzulegen und historische Techniken wie Brechen, Schwingen und Spinnen zu erleben. Der selbst mitgebrachte Flachs muss dazu vorab gerottet und getrocknet worden sein. Die nächsten Verarbeitungsschritte, das Spinnen und Weben, werden ebenfalls vorgeführt.

Um 12.30 Uhr und um 15.30 Uhr führt die Museumsleiterin und Kuratorin Sarah Kreiseler durch die neue Ausstellung „VERFLOCHTEN – Wendländisches Leinen und Kolonialismus“. Historische Flachsverarbeitung ist das Thema eines Vortrags von Ilka Burkhardt-Liebig, der Vorsitzenden des Rundlingsvereins, um 14 Uhr. Den ganzen Tag über gibt es am „Stammtisch 1 qm Lein“ einen offenen Erfahrungsaustausch, um 16 Uhr mit einer Präsentation.

An Ständen wird über das 1-qm-Lein-Projekt und Werkzeuge zur Flachsverarbeitung informiert und die Leinenschatzkammer Dannenberg bietet Leinöl und wendländisches Leinen zum Verkauf.

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Museums unter www.rundlingsmuseum.de.

Beigefügtes Bildmaterial:
LuisaWesch_Flachsernte-im-Rundlingsmuseum-Wendland2025.jpeg

 

© Fotos: Landkreis Dannenberg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook