Lüneburg, am Mittwoch den 29.10.2025

Vortrag zum Thema „Betreuungsrecht“

von Johanniter am 27.10.2025


Wenn Menschen im Alter oder bei Krankheit nicht mehr frei und uneingeschränkt ihre Wünsche kommunizieren können und wichtige Entscheidungen dann in den Händen anderer liegen, ist es wichtig, einige Vollmachten geregelt zu haben. Im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege kompakt“ findet ein Vortrag über das Thema „Betreuungsrecht – Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“ am Dienstag, 04. November 2025, von 18.30 bis 20 Uhr im Gemeinschaftsraum im Ambulanten Pflegedienst der Johanniter, Volgershall 186, 21339 Lüneburg statt. Die Pflegeexperten der Johanniter sind täglich in Kontakt mit Menschen und wissen daher aus Erfahrung, dass es für Betroffene und deren Angehörige eine große Erleichterung sein kann, diese Angelegenheiten geregelt zu haben. Ob bei der Patientenverfügung, der Vorsorgevollmacht, der Betreuungsverfügung oder der Innenvollmacht: Den Teilnehmenden wird erklärt, welche Bedeutung diese Dokumente haben können und was beim Ausfüllen beachtet werden sollte. Für den kostenlosen Vortrag gibt es noch freie Plätze. Anmeldung per E-Mail: harburg@johanniter.de oder telefonisch unter 04172 966-0.

 

Anbei erhalten Sie zwei Fotos zur Verwendung.

Bildunterzeile:

Vollmachten können helfen, wenn Menschen im Alter oder bei Krankheit nicht mehr frei und uneingeschränkt ihre Wünsche kommunizieren können. Foto: Johanniter

© Fotos: Johanniter


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook