Lüneburg, am Mittwoch den 02.07.2025

Was bedeutet die Rollenumkehr für pflegende Angehörige?

von Gesundheitsholding Lüneburg GmbH am 01.07.2025


Gesprächskreis für Angehörige psychisch erkrankter älterer Menschen

Lüneburg, 1. Juli 2025 – Plötzlich ist alles anders! Der Sohn bringt abends seine Mutter zu Bett. Die Tochter kümmert sich um die finanziellen Angelegenheiten ihrer Eltern. Der Ehemann übernimmt den Haushalt, den seine Frau jahrelang selbstständig geführt hat.

Im dritten Termin des neuen Gesprächsgruppenangebots der Psychiatrischen Klinik Lüneburg (PKL) geht es um den Austausch zum Thema: „Rollenumkehr“. Die Veranstaltung findet am Montag, 7. Juli 2025, von 17 bis 18 Uhr in der Psychiatrischen Tagesklinik, Salzbrückerstraße 1, in Lüneburg statt. Eingeladen sind alle interessierten An- und Zugehörigen psychisch erkrankter älterer Menschen.

Nach einer kurzen Einführung durch Expertinnen und Experten aus dem klinischen Bereich gibt es Zeit und Raum zum gemeinsamen Austausch. Denn wenn Eltern, Ehepartner oder Lebensgefährten erkranken, verändert sich auch das Leben der An- und Zugehörigen. Tradierte Rollen, Beziehungen und eine gemeinsame Lebensplanung müssen neu gedacht und definiert, ein Umgang damit gefunden werden.

„Unser Gesprächsangebot soll dazu beitragen, dass Angehörige eine wirksame Entlastung erfahren. Denn je besser informiert und vernetzt sie sind, desto besser kann die Pflege ohne das Risiko einer eigenen reaktiven Erkrankung gelingen“, sagt Kerstin Löding-Blöhs, Sozialgerontologin der Abteilung Gerontopsychiatrie und Psychotherapie der PKL. „Unser Ziel ist es, An- und Zugehörige ins Gespräch zu bringen und Erfahrungen miteinander zu teilen.“

Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

© Fotos: Bild von Sabine van Erp auf Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook