Wasserspiel im Glockenhof wird jetzt saniert
von Hansestadt Lüneburg am 30.04.2025Fehler der Baufirma: Wasserspiel im Glockenhof wird jetzt saniert
HANSESTADT LÜNEBURG. – In Handarbeit wird derzeit der Mörtel aus den Fugen des Wasserspiels im Glockenhof entfernt. Wieder steht vorübergehend ein Bauzaun im erst kürzlich sanierten Glockenhof. „Das ist ärgerlich, aber unvermeidbar“, erklärt Jörg Silex, Bereichsleiter Straßen- und Brückenbau bei der Hansestadt. Grund dafür ist ein Materialfehler, der der beauftragten Baufirma unterlaufen ist. Diese hatte das Wasserspiel eingebaut und die Fläche um das Wasserspiel herum mit Wasserdurchlässigem Fugenmaterial gefüllt. So konnte der Wasserkreislauf des Brunnens nicht richtig funktionieren. Aus diesem Grund wird jetzt das alte Fugenmaterial vollständig ausgebaut und die Steine werden anschließend neu verfugt. Je nach Witterung braucht das Fugenmaterial anschließend rund vier Wochen, um auszuhärten. „Danach wird das Wasserspiel dann störungsfrei laufen“, ist Silex überzeugt. Die Kosten für die Baumaßnahme übernimmt die Firma, da sie in der Gewährleistung ist. Alle anderen Brunnen im Stadtgebiet werden ab Anfang Mai sukzessive gereinigt, mit Wasser befüllt und in Betrieb genommen.
Fotos: Hansestadt Lüneburg
BU: Nuno Fortunato und sein Team sind aktuell im Glockenhof im Einsatz und entfernen den falschen Mörtel aus den Fugen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.