Wechsel an der Schule für Pflegeberufe
von Winfried Machel am 04.05.2023Bisheriger Leiter Erwin Oppermann geht nach 29 Jahren in den Ruhestand
Lüneburg, 04. Mai 2023 – Sein bunter Zirkusfrack hängt noch an der Büro-Tür. Eine Erinnerung an eine Rede bei einer Abschlussfeier. „Wir haben die Urkundenübergabe immer sehr zelebriert“, erinnert sich Erwin Oppermann. „Der Tag sollte für die Auszubildenden etwas Besonderes werden. Deshalb habe ich mich mal als Zirkusdirektor verkleidet, mal als Zauberer. Ich war in all den Jahren alles Mögliche.“
Dabei war Erwin Oppermann vor allem immer eines: Ein Schulleiter, der von dem Gerede über die unterschiedlichen Generationen nicht so viel hält, sondern jedem Azubi auf Augenhöhe begegnet ist. Der nächste Jahrgang wird ohne seine Rede verabschiedet, denn der 63-Jährige geht Ende Mai in den Ruhestand. Die zum Klinikum Lüneburg gehörende Schule für Pflegeberufe hat er dann 29 Jahre geleitet.
Der examinierte Kranken- und Kinderkrankenpfleger kam 1990 eigentlich nur zur Überbrückung als Aushilfslehrer in die Krankenpflegeschule. „Ich fand das aber so interessant als Lehrkraft, dass ich mir überlegt habe, eine Weiterbildung in diesem Bereich zu machen. So sind am Ende einige Jahre daraus geworden.“ Den Kontakt zur pflegerischen Arbeit auf der Station habe er nie verloren und mehr als einmal habe es ihn „in den Fingern gejuckt“, doch wieder am Krankenbett zu arbeiten. „Es ist einer der schönsten Berufe, die ich mir vorstellen kann und ich würde ihn immer wieder wählen. Ich würde mir wünschen, dass junge Menschen, die etwas Sinnvolles in ihrem Leben machen wollen, diesen vielseitigen Beruf in ihre Überlegungen einbeziehen.“
Das ist auch das Ziel von Jasmin Hartel, die ab sofort die Schulleitung übernimmt. Die 30-Jährige ist Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und schloss ein Studium der Angewandten Pflegewissenschaften und Medizinpädagogik ab – neben Ausbildung und Job. Zunächst arbeitete sie auf der Kinderstation, dann wechselte auch sie als Lehrerin an die Schule. „Ich möchte die Pflege voranbringen, vor allem hier in Lüneburg. Meine Vision ist es, dazu beizutragen, den Beruf zu professionalisieren“, beschreibt sie ihre Beweggründe.
Die Übergabe des Staffelstabes haben beide gut vorbereitet. Erwin Oppermann sieht dem Ruhestand gelassen entgegen. Sein Lieblingsfach Zellbiologie müsse in Zukunft zwar jemand anderes unterrichten, dafür habe er mehr Zeit für sein Hobby Astronomie. „Außerdem werde ich endlich den Keller aufräumen, Zeit mit den Enkelkindern verbringen und freue mich darauf, selbstbestimmt meinen Kalender zu planen.“
BU: Haben die Übergabe des Staffelstabes gut vorbereitet: Der langjährige Schulleiter Erwin Oppermann und seine Nachfolgerin Jasmin Hartel.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.