Wechsel an der Spitze des Fördervereins
von Feuerwehr am 23.02.2025Führungswechsel beim Förderverein der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel e.V.
Sascha Fobbe zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Zur alljährlichen Mitgliederversammlung trafen sich am letzten Freitag die
Mitglieder des Fördervereins der Feuerwehr Bienenbüttel. Die Fördermitglieder setzen sich aus
Geschäftsleuten, privaten Personen aber auch aus allen aktiven Feuerwehrkameraden zusammen.
Bei der diesjährige Mitgliederversammlung standen die Vorstandswahlen im Vordergrund, da u.a. der
langjährige 1. Vorsitzende Carsten Buhr nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand.
Bevor es allerdings zum Tagesordnungspunkt Wahlen ging, trug Buhr den Jahresbericht 2024 vor.
Stand 31.12.2024 waren 286 Mitglied im Förderverein. Das sind 11 Mitglieder weniger als im Vorjahr. „Hoffen
wir, dass es sich nur um einen einmaligen Mitgliederrückgang handelt, denn in den vergangenen Jahren war
ein stetiger Mitgliederzuwachs zu verzeichnen“
, so der 1. Vorsitzende Carsten Buhr.
Diverse Veranstaltungen wurden im Jahr 2024 durch den Förderverein organisiert und durchgeführt. Im
Einzelnen waren dies u.a. der Tag der offenen Tür, die Fahrt der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung
zur Partnerfeuerwehr nach Mistelbach / Niederösterreich anlässlich der 50.-jährige Freundschaft, Brunch, Skat
u. Kniffeln oder auch das im August stattfindende Weinfest, was über die Kreisgrenzen hinweg sehr beliebt ist
und Jahr für Jahr mehr Besucher nach Bienenbüttel lockt.
In diesem Zusammenhang ein großes Dankeschön an die Gemeinde Bienenbüttel, die uns den Markplatz sowie
die Energie Jahr für Jahr kostenfrei zur Verfügung stellt, sowie den Feuerwehren Bargdorf und Wichmannsburg
sowie der Dorfgemeinschaft Steddorf für die Bereitstellung zusätzlicher Bierzeltgarnituren.
Dank der Einnahmen des Fördervereins konnten für die Ortsfeuerwehr Bienenbüttel ein neuer
Mannschaftstransportwagen incl. feuerwehrtechnischer Ausstattung für die Kinder- und Jugendfeuerwehr
beschafft werden. Bei dem Ford Transit handelt es sich im die bisher größte Spende in der Geschichte des
Fördervereins. Finanziert wurde der Bus ebenfalls auch aus Spenden der Bürgerstiftung sowie dem
Gemeindefeuerwehrverband. Die Übergabe ist für den 10. März, 18.00 Uhr terminiert.
Zudem wurde in weiterer Teamkleidung für die neuen Mitglieder investiert sowie ein Laserdrucker angeschafft.
Der Kassenbericht 2024 sowie die Etatplanung 2025 wurde vom der Kassenführerin Steffi Pelzer vorgetragen
und einstimmig von der Versammlung genehmigt.
++ WAHLEN ++ AKTUELLER VORSTAND ++
Übersicht des aktuellen Vorstand nach den Wahlen:
• 1. Vorsitzende: Sascha Fobbe (Neuwahl)
• 2. Vorsitzender: Markus Eisele
• Kassenführerin: Steffi Pelzer
• Schriftführer: Nils Dahmen (Wiederwahl)
Beisitzer:
• OBM Marcus Krahn
• stellv. OBM Stephan Scheele
• Einsatzabteilung, Stefan Plank
• Senioren-Kameradschaft, Friedhelm Scheele (Wiederwahl)
• Fördernde Mitglieder, Hans-Hermann Hauschild (Wiederwahl)
Als Kassenprüfer wurde für die nächsten zwei Jahre Maurice Schütt gewählt.
++ WERDEN AUCH SIE MITGLIED IM FÖRDERVEREIN ++
Um auch zukünftig die Jugendarbeit und die Einsatzabteilung finanziell unterstützen zu können, sind wir auf
weitere Mitglieder und Spenden angewiesen.
Bericht: Stefan Kommert
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.