Lüneburg, am Freitag den 02.05.2025

Weiche für Jeetzeltalbahn soll bleiben

von Landkreis Lüchow-Dannenberg am 30.04.2025


Einstimmig hat sich der Kreistag des Landkreises Lüchow-Dannenberg in seiner gestrigen Sitzung (28. April 2025) dafür ausgesprochen, das Eisenbahninfrastruktur-Unternehmen DB InfraGO aufzufordern, die Weiche in Dannenberg Ost, die die Bahnstrecke Lüneburg-Dannenberg und die Strecke der Jeetze(l)talbahn verbindet, zu erhalten.

Hintergrund: Für die Zeit vom 2. bis 16. Juni 2025 sind in Dannenberg Ost Weichen- und Gleisumbauten angekündigt. Die Abzweigweiche nach Lüchow soll bei dieser Gelegenheit entfernt werden. Diese ist jedoch unerlässlich für eine durchgehende Schienenverbindung auf der Strecke der Jeetze(l)talbahn (Dannenberg-Lüchow-Wustrow-Salzwedel).



„Der Landkreis Lüchow-Dannenberg wird eine Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Jeetze(l)talbahn erarbeiten lassen“, erklärt Landrätin Dagmar Schulz. „Dabei geht es insbesondere um die Frage nach der Wirtschaftlichkeit einer Reaktivierung. Ein erneuter Wiedereinbau der Weiche würde erhebliche Mehrkosten verursachen. Die Wirtschaftlichkeit und damit die Chancen auf eine Reaktivierung der Jeetze(l)talbahn würden sich damit erheblich verschlechtern.“



Nach derzeitigen Erkenntnissen ist das Entfernen der Abzweigweiche für die Sanierung der Bahnstrecke nicht unbedingt erforderlich.





Beigefügtes Bildermaterial:

JTB-Halt am Bahnhof Lüchow_Foto Thorsten Hensel.jpg

Am Bahnhof Lüchow: Bis 1975 verkehrten hier Personenzüge, bis Ende 1997 nur noch Güterzüge. Die Aufnahme entstand bei einer Sonderfahrt auf der stillgelegten Strecke der Jeetze(l)talbahn. Foto: T. Hensel.



© Fotos: T.Hensel


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook