Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Weitere Straßensanierungen

von Winfried Machel am 15.06.2022


Weitere Straßensanierungen mit Kaltasphalt in Ochtmissen, am Zeltberg und am Kreideberg

(sp) Lüneburg. Ab Ende Juni stehen wieder diverse Asphaltsanierungen im Stadtgebiet an. In der Zeit vom 28. Juni bis voraussichtlich Ende Juli lässt die Hansestadt insgesamt 16 Anliegerstraßen in Ochtmissen, am Zeltberg und am Kreideberg mit Kaltasphalt sanieren. Dafür müssen die jeweiligen Straßen ein bis zwei Tage gesperrt werden. Da die Arbeiten stark wetterabhängig sind, kann die beauftragte Firma nicht exakt vorhersagen, wann bzw. ob die Arbeiten planmäßig stattfinden. Umso wichtiger ist es, dass Anwohner:innen während der Bauzeit die Halteverbotsschilder in ihren Straßen beachten. 

Erstmals wird auch ein Radweg mit dem Kaltasphalt hergestellt. "Auf dem Oedemer Weg wird mit rotem Kaltasphalt der Radweg auf der Fahrbahn aufgebracht", erklärt Sebastian Effe aus dem Bereich Straßen- und Ingenieurbau.

Kaltasphalt wird in kaltem, flüssigem Zustand auf der Straßendecke verteilt und fließt in die Krater hinein. Schlaglöcher können mit dieser Technik problemlos verfüllt und Lücken eingeebnet werden. Weitere Vorteile des Verfahrens: Kaltasphalt härtet sehr schnell aus. Deshalb kann die neue Fahrbahndecke schnell wieder befahren werden. Zudem muss die alte Fahrbahndecke nicht abgefräst werden, bevor der Kaltasphalt eingebaut wird.

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook