Lüneburg, am Montag den 19.05.2025

Wenn die Tagespflegeperson ausfällt: Vertretungsstützpunkt in der Hansestadt Lüneburg eröffnet

von Winfried Machel am 20.10.2022



HANSESTADT LÜNEBURG. – Was tun, wenn die Tagesmutter oder der Tagesvater kurzfristig ausfällt? Für Eltern stellt sich dann die Frage nach einer geeigneten Betreuungsalternative. Unterstützung bietet hier künftig ein Vertretungsstützpunkt, den das Familienbüro von Stadt und Landkreis in Lüneburg eröffnet hat. „Mit Yvonne Boye haben wir eine erfahrene Tagesmutter gewonnen, die dort ab sofort zur Verfügung steht, um im Vertretungsfall bis zu fünf Kinder anderer Tagesmütter und Tagesväter zu betreuen“, erklärt Thomas Michel, Teamleiter des Familienbüros für Stadt und Landkreis Lüneburg. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung“, sagt Boye, die aktuell gemeinsam mit der Fachberatung Kindertagespflege des Ev.-lutherischen Kindertagesstättenverbands das pädagogische Konzept für den Vertretungsstützpunkt entwickelt.

 

Dieser befindet sich in relativ zentraler Lage in der Weststadt und sei damit für viele Eltern gut erreichbar, so Michel. „Den Eltern entstehen durch die Vertretung keine zusätzlichen Kosten, die Kosten übernehmen Hansestadt und Landkreis“, erklärt der Teamleiter des Familienbüros. 

 

Wer an dem Vertretungsmodell Interesse hat, kann jederzeit Kontakt aufnehmen mit dem Familienbüro oder dem Vertretungsstützpunkt direkt, um ein Kennenlernen zu vereinbaren. „Kinder und vertretende Kindertagespflegeperson brauchen dann natürlich ausreichend Vorlauf, um miteinander vertraut zu werden“, so Michel. Für die Gewöhnung seien verschiedene Wege denkbar: So könnte etwa die vertretende Tagesmutter einzelne Tagespflegepersonen besuchen oder es können gemeinsame Aktivitäten geplant werden.

 

Die Vertretungsstützpunkte sind eine Ergänzung zu bereits bestehenden Vertretungsmodellen. Denn als Träger der öffentlichen Jugendhilfe hat das Familienbüro der Region Lüneburg den gesetzlichen Auftrag, für Ausfallzeiten von Tageseltern eine andere Betreuungsmöglichkeit sicherzustellen „Oft vertreten sich zwei Kindertagespflegepersonen gegenseitig“, sagt Michel. Allerdings dürften auch in der Vertretung nicht mehr als fünf Kinder von einer Person betreut werden. So fehle es oft an Kapazitäten. Um diese künftig besser aufzufangen, sollen langfristig bis zu drei Vertretungsstützpunkte in Stadt und Landkreis bereitstehen. Herausforderungen sind hier neben der Eingewöhnung auch die gute Erreichbarkeit für Eltern.

 

Kontaktdaten des Vertretungsstützpunktes: Erreichbar ist Yvonne Boye, Tagesmutter im Vertretungsstützpunkt, unter der Telefonnummer 0151-172 45 285.

 
BU 2: „Mit Yvonne Boye haben wir eine erfahrene Tagesmutter gewonnen, die ab sofort zur Verfügung steht, um im Vertretungsfall bis zu fünf Kinder anderer Tagesmütter und Tagesväter zu betreuen“, erklärt Thomas Michel, Teamleiter des Familienbüros für Stadt und Landkreis Lüneburg.

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook