Wer mag keine Bäume?
von Stadt Lüneburg am 08.11.2024Das teilt die Stadt mit:
Mehrfach haben ein oder mehrere Unbekannte in den letzten zwei Wochen Bäume im öffentlichen Raum gefällt und liegengelassen. Die Bäume fielen auf Wege, Straßen und einmal sogar auf zwei Autos. Betroffen waren Linden an der Bleckeder Landstraße, Birken in der Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Straße und zuletzt eine circa 40 Jahre alte Eiche Am Wienebütteler Weg.
Constanze Keuter und ihr Team aus der städtischen Grünplanung dokumentieren die Fälle und bringen sie zur Anzeige. Keuter ruft die Menschen in Lüneburg dazu auf, wachsam zu sein. „Wenn jemand so einen Vorfall beobachtet, bitte unbedingt die Stadt oder die Polizei informieren.“ Dass es sich um illegale Baumfällungen handelt, sei leicht an dem Vorgehen zu erkennen. „Die AGL oder andere beauftragte Baumfäller arbeiten vor Ort mit Hebebühnen, Warnwesen, Absperrungen und Hinweisschildern. Bäume werden nicht einfach unten am Stamm gefällt, so dass sie der Länge nach auf die Straße fallen.“ Bei dem Vorfall in Kaltenmoor war ein Mann beim Absägen der Birken von Zeugen beobachtet worden und konnte unerkannt fliehen. Die Polizei rief unter der Telefonnummer 04131-8306-2215 dazu auf, Hinweise zu geben.
In den letzten beiden Jahren gab es in Lüneburg ähnliche Formen von Vandalismus – allerdings im Lüneburger Stadtforst. 2022 wurden hunderte junge Bäume abgeschnitten, 2023 rissen Unbekannte frisch gepflanzte Bäume heraus.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.