Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Wichtige Investitionen für Sport- und Vereinsstätten

von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 15.01.2025


Pascal Mennen/Detlev Schulz-Hendel

Ende des letzten Jahres haben die beiden Landtagsfraktionen SPD und Grüne ihre Politische Liste beschlossen. Ein Schwerpunkt war, Gelder für die Sanierung von Sportstätten bereitzustellen. Das hat die Landesregierung nun mit einem Sportstätteninvestitionsprogramm 2025 in die Wege geleitet: 20 Millionen Euro sind für die Förderung von kommunalen Sportstätten und weitere fünf Millionen Euro sind für Vereins-Sportstätten vorgesehen.



„Der Sport in Niedersachsen hat eine überragende Bedeutung für die Bevölkerung. Nicht nur für die Gesundheit der Bevölkerung, sondern auch, was den Zusammenhalt in Stadt und Land angeht. Mit diesem Programm setzt Rot-Grün das deutliche Signal, dass Sport und all die Menschen, die der Sport zusammenführt, von der Politik unterstützt werden“, sagt der Grüne Abgeordnete und Fraktionsvorsitzende Detlev Schulz-Hendel.



In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Förderung darauf, Hallenschwimmbäder und Lehrschwimmbecken zu sanieren und modernisieren. Für Schwimmkurse und die Ausbildung von Übungsleiter*innen wurden vom Land schon Gelder bereitgestellt. „Dahinter steht der Gedanke, wieder mehr Kindern und Jugendlichen das Schwimmen beibringen zu können. Das ist dringend nötig, denn immer seltener verfügen junge Menschen über ausreichende Schwimmfähigkeiten“, so der Lüneburger Landtagsabgeordnete Pascal Mennen. „Ich freue mich, dass auch im Landkreis Lüneburg die Hallenschwimmbäder und damit auch die Bürger*innen von der Förderung profitieren können.“



Die Richtlinie des Landes befindet sich noch in der Abstimmung und wird zeitnah in Kraft treten. Geplant ist, dass die Kommunen bis Ende Mai 2025 einen Förderantrag stellen können.


© Fotos: Bild von Hans auf Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook