"Wir sind es wert"
von Christiane Bleumer am 27.04.2016Der Zug der Demonstranten zog am Marktplatz vorbei Richtung Lambertiplatz.
Am heutigen Mittwoch, 27. April, fand die zentrale Streikveranstaltung für Nord-Ost-Niedersachsen zuerst im Clamartpark in Lüneburg statt. Dann zog der von Ver.di Lüneburger Heide organisierte Demonstrationszug durch die Stadt und erreichte den Marktplatz. Die Teilnehmer kamen aus einer Vielzahl von Betrieben und Behörden des Öffentlichen Dienstes. Mit großen Transparenten machten die Streikenden vor dem Beginn der nächsten Tarifverhandlungsrunde auf auf ihre Anliegen aufmerksam. "Wir sind es wert" und "Wir sind die Guten" war auf den Plakaten zu lesen, die unter lautem Trillerpfeifenlärm durch die Hansestadt getragen wurden.
In Nordost-Niedersachsen ist Lüneburg der einzige Streikort neben den Zentren Bremen, Hamburg und Hannover. Die Abschlussveranstaltung fand schließlich auf dem Lambertiplatz statt. Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Geld und eine Anhebung der Ausbildungsvergütung um 100 Euro im Monat. "Die Kommunen brauchen gut ausgebildeten, qualifizierten Nachwuchs. Wir wollen eine deutliche Steigerung der Tabellenentgelte, um die Differenz zur Einkommensentwicklung in der Privatwirtschaft zu reduzieren," sagte der Bezirksgeschäftsführer von ver.di Lüneburger Heide, Matthias Hoffmann, schon Mitte April.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.