WLH Wirtschaftsförderung lädt an den Virtuellen Runden Tisch
von WLH Wirtschaftsförderung am 15.02.2024Steuern, Recht und Business: Gründerwissen kompakt und informativ
Steuern, Recht und Business: Gründerwissen kompakt und informativ
Es gibt eine ganze Reihe von Fallstricken für Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum erfolgreichen eigenen Unternehmen. Angefangen bei der Rechtsformwahl, über korrekte Bilanzierung und praktische Buchführung bis hin zu unklaren Kundenaufträgen und Ärger mit der Abrechnung.
Für alle Fragen rund um Steuern, Recht und Business bietet die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg mit den Virtuellen Runden Tischen ein kompaktes und kostenfreies Beratungs-Angebot für junge Unternehmen: Die Online-Meetups schaffen Raum für den Erfahrungsaustausch unter Freiberuflern, Gründern, jungen Unternehmen und Start-ups. Auch ein Experte für das jeweilige Fachgebiet ist immer mit dabei. Eigene Beiträge, Fragen und Erfahrungsberichte zu steuerlichen und rechtlichen Herausforderungen aus dem Business-Alltag sind ausdrücklich willkommen.
„Wir möchten mit unseren Virtuellen Runden Tischen den vertrauensvollen Austausch zu fachlichen Fragen und Problemen aus dem Unternehmensalltag fördern. Damit das auch in der digitalen Welt gut funktioniert, sind die Runden Tische bewusst auf einen kleinen Teilnehmerkreis begrenzt“, sagt Kerstin Helm, Gründungsberaterin der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH.
Die kommenden Termine:
Donnerstag, 29. Februar 2024, 10 bis 12 Uhr: Virtueller Runder Tisch zum Thema „Steuern“.
Donnerstag, 7. März 2024, 10 bis 12 Uhr: Virtueller Runder Tisch zum Thema „Recht“.
Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Platzvergabe erfolgt nach dem sogenannten Windhundverfahren. Anmeldungen ab sofort per Mail an info@wlh.eu oder über die Homepage der WLH Wirtschaftsförderung unter https://wlh.eu/
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.