Lüneburg, am Dienstag den 20.05.2025

Wo bleibt kostenfreies W-LAN in Lüneburg?

von Carlo Eggeling am 08.09.2023


Andernorts selbstverständlich, in Lüneburg eher lückenhaft: W-Lan in der Innenstadt. Nun reaktiviert die FDP einen alten Ratsantrag aus dem Jahr 2017. Damals hatten die Liberalen gemeinsam mit Grünen und CDU gefordert, es möge ein freies W-Lan in der Innenstadt geben. FDP-Fraktionschef Frank Soldan erinnert sich: "Nach Diskussionen im Wirtschaftsausschuss und Verwaltungsausschuss wurde eine Summe von 100.000 Euro zur Anschubfinanzierung dieses Projektes von der Hansestadt zugesagt und in den Haushalt gestellt. Die gleiche Summe wollte der Landkreis bereitstellen. Die Realisierung ist nie erfolgt."

Damals hatte die Verwaltung die Planung mit zwei Unternehmen übernommen. Die sprangen schließlich ab. Zudem habe es Schwierigkeiten gegeben, Fördermittel der EU einzuwerben, hieß es damals. So gar eine Stelle sei dafür im Rathaus geschaffen worden. Doch auch unter der neuen Oberbürgermeisterin gibt es noch keinen kostenlosen Zugang zum Internet.

Der FDP-Antrag: "In Lüneburgs Innenstadt wird ein offenes, freies WLAN eingerichtet. Dieses Projekt soll nach Möglichkeit über das Programm “Resiliente Innenstadt” gefördert werden. Die Verwaltung wird beauftragt, Gespräche mit privaten Unternehmen zu führen bzw. dieses Projekt selbst umzusetzen." ca

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook