Wo gemordet wurde
von VVN am 04.04.2024Das teilen Geschichtswerkstatt und die VVN mit:
6 Tage im April – Spurensuche!
Unter diesem zunächst unspektakulär anmutenden Titel lädt die Geschichtswerksstatt Lüneburg und die VVN (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten), am Sonntag, dem 7.4.2024, von 11:00 bis 13:00 Uhr, zu einer besonderen Fahrradfahrt entlang markanter Stätten des größten Lüneburger Kriegsverbrechens des 2. Weltkrieges ein.
Die damit zum 6. Mal durchgeführte Tour startet am historischen Eisenbahnwaggon in der Wandrahmstraße und führt über mehrere Stopps bis hin zum Ehrenfriedhof mit seinen 252 Gräbern im nahen Waldgebiet Wilschenbruch / Tiergarten. An den authentischen Plätzen werden Zusammenhänge und Details des Martyriums bis hin zur Ermordung der KZ-Häftlinge wenige Tage vor dem Ende des 2. Weltkrieges aufgezeigt.
Interessierte benötigen zur Teilnahme ein Fahrrad. Die Veranstaltung wird kostenfrei durchgeführt. Eine Anmeldung unter 04131 2199245 (AB) oder unter info@geschichtswerkstatt-lueneburg.de ist erwünscht.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.