Wo quert die neue Straßenbrücke Hohnstorf - Lauenburg?
von PRESSEMITTEILUNG Bündnis 90 die Grünen am 16.08.2021Informationen zum Planungsstand und Podiumsdiskussion Die Elbbrücke von Lauenburg nach Hohnstorf, die vom motorisierten Verkehr, Radfahrer- und Fußgänger:innen auf der einen und von der Bahn auf der anderen Seite genutzt wird, muss dringend erneuert werden. Die Brücke gehört komplett der Bahn. Diese sieht aber bei sich keine Zuständigkeit für eine Erneuerung für den Straßenverkehr. Deshalb wird zurzeit eine neue Brücke für den Straßenverkehr geplant. Im Planungskorridor westlich von Artlenburg bis östlich von Sassendorf werden dafür elf Varianten geprüft. Westlich könnte eine der neuen Trassen an eine Nordumfahrung Lauenburgs anschließen. Östlich würde eine andere Trasse in Kombination mit der Ostumfahrung entlang des Lauenburger Industriegebiets verlaufen. Aber auch Varianten am alten Standort oder direkt östlich an die Eisenbahnbrücke angrenzend sind im Gespräch. Mehr zur Planung unter https://gruenlink.de/28i4 Konstantin von Notz diskutiert mit Fachleuten, Kommunalpolitiker-, Naturschützer- und Brückennutzer:innen dies- und jenseits der Elbe, welche Vor- und Nachteile, Probleme und Auswirkungen die verschiedenen Varianten hätten. Teilnehmende • Susanne Menge (MdL Niedersachsen) • Dr. Heinz Klöser (BUND) • Christian Stockfisch (Lauenburg, Fraktionsvorsitzender CDU) • Claus-C. Poggensee (Hohnstorf, Kandidat der GRÜNEN u.a. für den Kreistag Lüneburg) • Martin Janßen (BAB – Lauenburg reicht’s) Diskussionsleitung: Konstantin von Notz (MdB)
PRESSEMITTEILUNG Bündnis 90 die Grünen
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.