Lüneburg, am Sonntag den 09.11.2025

Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 07.-09.11.2025++ Lüneburg (ots)

von Polizei am 09.11.2025


Pressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 07.-09.11.2025

Stadt und Landkreis Lüneburg

Über das Wochenende kam es zu mehreren Einbrüchen in Wohnhäuser, bei denen die Täter Fenster oder Terrassentüren aufhebelten und Bargeld und Schmuck, überwiegend aus den Schlafzimmern, entwendeten. So waren ein Wohnhaus im Müggeldahlweg in Westergellersen, Ein Einfamilienhaus im Weidenkamp in Handorf, ein Endreihenhaus in der Schillerstraße und eine Wohnung in der Herderstraße in Lüneburg betroffen. Zusätzlich versuchten mehrere Personen, in der Nacht zu Samstag in eine Tankstelle in Adendorf einzubrechen. Hier wurde an der Glasschiebetür gehebelt und mit einer Stange auf die Glastür eingeschlagen. Als der Alarm auslöste, flüchteten die Personen. Erst vor wenigen Tagen kam es zu einem nahezu identischen Einbruchsversuch.

Nachdem es bereits am 23.10. zu mehreren Verkehrsunfällen mit einer Rotte Wildschweinen auf der Ostumgehung Lüneburg gekommen war, bei dem 8 Fahrzeuge beschädigt wurden, lief am Samstagnachmittag gegen 14.20 Uhr erneut eine Rotte mit 5 Schweinen in Höhe des Blitzers Goseburg über beide Fahrspuren und verursachte mehrere Zusammenstöße. Es wurden hier 4 Fahrzeuge beschädigt.

In der Nacht zu Sonntag fiel eine 25-jährige Frau am Stintmarkt dadurch auf, dass sie öffentlich eine große sog. Reichskriegsflagge mit einem Hakenkreuz in der Mitte mitführte und diese öffentlich zeigte. Als sie letztlich von der Polizei in einer Gaststätte angetroffen wurde, trug sie sie als Schal um den Hals. Die Flagge wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wurde gegen sie eingeleitet.

Am Samstagabend kam es in einer Wohnung In der Techt in Lüneburg zu einem Fall häuslicher Gewalt. Ein 23-jähriger schlug hierbei auf seine 29-jährige Freundin ein und brach ihr vermutlich das Nasenbein. Anschließend würgte er sie, bis ein Nachbar dazwischenging. Der Schläger verbrachte die weitere Nacht in einer Gewahrsamszelle der Polizei. Hierbei griff er wiederholt die Beamten an, sodass mehrere Strafverfahren eingeleitet wurden.

Stadt und Landkreis Uelzen:

Körperverletzung Am Samstag kommt es gegen 12:15 Uhr in der Seepark Klinik in Bad Bodenteich zu einer Köperverletzung zwischen zwei Frauen. Im Zuge von Streitigkeiten zieht die Täterin (47 Jahre) dem Opfer (50 Jahre) zunächst an den Haaren und fügt ihr leichte Kratzspuren im Gesicht zu.

Ruhestörung und Bedrohung

Ein 38-jähriger Mann aus Uelzen stört in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Nachtruhe der Nachbarschaft, da er in seiner Wohnung randaliert. In dem Zuge bedroht er mehrere Nachbarn verbal. Der Mann wird zur Verhinderung weiterer Straftaten dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt.

Diebstahl einer Versicherungsplakette

Ein bislang unbekannter Täter entwendet am Samstag, in der Zeit von 13:50 bis 22:05 Uhr, die Kennzeichenhalterung samt Versicherungsplakette von einem E-Scooter. Der E-Scooter war am Bahnhof in Bad Bevensen im Fahrradabstellbereich auf der Ostseite abgestellt. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat machen können oder Verdächtige Personen in dem Bereich beobachtet haben.

Sachbeschädigung

In der Uelzener Innenstadt wurde das Schaufenster eines dort ansässigen Juweliers durch eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigt. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Freitag, 17:00 Uhr, bis Samstag, 13:30 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas zu der Tat sagen können.

Hausfriedensbruch

In Himbergen betritt eine Person das eingefriedete Grundstück eines Einfamilienhauses. Nachdem das Flutlicht der dort installierten Überwachungskameras anspringt ergreift die Person die Flucht. In Himbergen und angrenzenden Ortsteilen ist es in der näheren Vergangenheit zu versuchten und vollendeten Einbrüchen gekommen. Die Polizei bittet um Mitteilung, sofern ähnlich gelagerte Sachverhalte festgestellt worden sind.

Trunkenheitsfahrt

Der männliche Fahrzeugführer (32 Jahre) befährt im Uelzener Stadtgebiet einen dortigen Kreisverkehr mit seinem PKW rückwärts. Hierbei hat er sein Warnblinklicht eingeschaltet. Ein Atemalkoholtest ergibt beim Fahrzeugführer einen Wert von 2,52 Promille. Nach erfolgter Blutentnahme wird ihm die Weiterfahrt untersagt.

Raub

In Uelzen fordern zwei Männer im Alter von 36 und 49 Jahren unter Vorhalt eines Hammers vom Opfer (männlich, 60 Jahre) die Herausgabe von 400EUR Bargeld. Als das Opfer der Aufforderung zunächst nicht nachkommt, schlägt ein Täter mit dem Hammer gegen das Knie und Handgelenk des Opfers. Das Opfer wird hierbei leicht verletzt.

Wohnungseinbruchsdiebstahl

In der Ebstorfer Straße in Uelzen verschafft sich eine bis dato unbekannte Täterschaft am Freitagabend zwischen 21:00 Uhr bis 21:30 Uhr Zutritt zu einer Mehrparteienwohnung. Er bricht in ein dortiges Zimmer ein und entwendet Marihuana. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu möglichen Tätern und dem Tatablauf geben können.

Sachbeschädigung

Am Freitag, am frühen Nachmittag, beobachtet ein 26-jähriger Anwohner wie der männliche Beschuldigte (58 Jahre) Bauteile seines Motorrads abmontiert. Bei dem Beschuldigten handelt es sich ebenfalls um einen Anwohner des Mehrfamilienhauses. Die Tat ereignete sich in der Gemeinde Suderburg.

Landkreis Lüchow-Dannenberg:

Jeetzel - Auffahrunfall mit schwerverletztem Rollerfahrer und anschließender versuchter Körperverletzung Am Freitagnachmittag befuhr ein Rollerfahrer die L261 aus Jeetzel kommend in Richtung Lüchow, als ein PKW aus unbekannten Gründen von hinten mit ihm kollidiert. Der Rollerfahrer wurde mit schweren Verletzungen in das Elbe-Jeetzel-Klinikum Dannenberg verbracht. Im Rahmen dessen umfuhr eine 86-jährige männliche Person mit seinem PKW die Absperrung des Unfallortes und fuhr auf eine Polizeibeamtin zu. Diese konnte einen Zusammenstoß mit dem PKW nur durch Ausweichen verhindern. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde durch die Polizei eingeleitet.

Verkehrsunfallflucht bei Jameln

Am Samstagmorgen kam es auf der K1 zwischen Groß Heide und Klein Heide zu einer Verkehrsunfallflucht. Als der 65-jährige Führer eines PKW in Fahrtrichtung Klein Heide fuhr, kam ihm eine bislang unbekannte Person in einem hellen PKW auf seiner Fahrspur entgegen. Dadurch musste der 65-Jährige ausweichen und kollidierte mit einem Baum am Fahrbahnrand. Der 65-jährige Fahrer wurde dabei nicht verletzt. Die unbekannte Person entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Beteiligter eines Unfalls nachzukommen. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow unter 05841 / 122-215 entgegen.

Lüchow - Sachbeschädigung an PKW

In der Nacht von Freitag auf Samstag zerschlug eine bislang unbekannte männliche Person in schwarzer Kleidung die Scheiben eines PKW, welcher auf einem Parkplatz nahe der Zulassungsstelle Lüchow parkte. Der unbekannte Täter konnte bislang nicht ausfindig gemacht werden. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow unter 05841 / 122-215 entgegen.

Waddeweitz - Mann rettet sich vor vermeintlichen Wölfen In der Nacht von Samstag auf Sonntag fühlte sich ein Mann nahe Waddeweitz von Wölfen verfolgt und rettete sich auf einen Baum. Von dort kontaktierte er die Polizei und bat um Hilfe. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 35-Jährige die vermeintlichen Wölfe in der Dunkelheit lediglich mit Herdenschutzhunden verwechselte, welche sich mit Schafen in einem abgezäunten Bereich befanden.

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook