Lüneburg, am Montag den 03.11.2025

Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 31.10.- 02.11.2025 ++

von Polizei am 02.11.2025


Stadt und Landkreis Lüneburg

Melbeck - an der Haustür angegriffen - Trio greift 40-Jährigen an - Knochenbrüche und Schnittverletzungen - Ermittlungen zu Hintergründen dauern an

Wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchtem Totschlag ermittelt die Polizei nach einem Übergriff von drei Männern auf einen 40-Jährigen. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte das Trio in den frühen Abendstunden des 31.10.25, gegen 18:55 Uhr, an der Wohnungstür des 40-Jährigen in der Bahnhofstraße geklingelt. Dabei trugen die Unbekannten alle vermutlich Motorradhelme. Nachdem der 40-Jährige die Tür öffnete, griffen die Männern diesen an, schlugen und traten ihn vermutlich auch mit einem Gegenstand. Der Mann erlitt Knochenbrüche und auch Schnittverletzungen. Die drei Täter ergriffen in der Folge die Flucht, so dass der 40-Jährige selbst die Polizei alarmierte. Erste Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter-Trio verliefen ohne Erfolg.

Der 40-Jährige wurde notärztlich versorgt und ins Klinikum nach Lüneburg sowie später in eine Spezialklinik nach Hamburg verbracht. Er erlitt schwere Verletzungen; Lebensgefahr besteht aktuell nicht.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Übergriffs sowie den drei Tätern dauern an.

Hinweise oder Beobachtungen nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - Bedrohung und anschließender Widerstand Am Samstag, gegen 19:00 Uhr, kommt es in einer Unterkunft in der Lüneburger Straße zu einem Streit zwischen einem 55-jährigen und einem 43-jährigen, wobei der 55-jährige seinen Kontrahenten bedroht. Als er im Anschluss gegen das ausgesprochene Hausverbot verstößt, muss dieser durch die hinzugerufenen Polizeibeamten in Gewahrsam genommen werden. Hierbei leistet der 55-jährige Widerstand. Der Mann muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten.

K23 - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Am Samstag, gegen 23:50 Uhr, befährt ein 20 Jahre alter Mann mit seinem Pkw die K23 von Wetzen in Richtung Marxen am Berge. In einer Rechtskurve kommt dieser nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidiert er mit einer Leitplanke und einem Baum. Bei dem Fahrzeugführer kann eine Beeinflussung durch Alkohol festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,91 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Der Mann wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Zudem entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Lüneburg - Störung eines Rettungseinsatzes mit Bedrohung von Rettungskräften Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01:10 Uhr, kommt es zu einem Einsatz des Rettungsdienstes in der Bahnhofstraße. Währenddessen bedroht ein Unbeteiligter die Rettungswagenbesatzung und stört diese daher bei ihrer Behandlung. Zudem schlägt und tritt der Mann gegen den Rettungswagen, wobei jedoch kein Sachschaden entsteht. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Lüneburg - Uneinsichtiger Randalierer

Am Sonntagmorgen, gegen 02:25 Uhr, warf ein 25-jähriger in der Straße Am Berge mit Glasflaschen um sich. Dem erteilten Platzverweis kam er kurzfristig nach. Als er allerdings später wieder vor Ort erschien, musste er ebenfalls in Gewahrsam genommen werden.

PK Lüchow-Dannenberg

Lüchow Brand in Gaststätte Aus bislang ungeklärter Ursache ist es am Samstagabend im Keller einer Gaststätte an der Langen Straße zu einem Brand gekommen. Gäste und Personal der Gaststätte bemerkten gegen 19.40 Uhr Rauch und Brandgeruch. Alle Personen verließen das Gebäude, in der Folge wurde im Keller ein Brand im Stromverteilerkasten festgestellt. Dieser wurde zunächst mittels Feuerlöscher bekämpft, die zwischenzeitlich eingetroffene Feuerwehr löschte das Feuer und schaltete das Gebäude stromlos. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf mehrere Tausend Euro belaufen.

PK Uelzen

Körperverletzung Am frühen Samstagabend kam es zu einer Körperverletzung zwischen zwei männlichen Personen am Bahnhof in Uelzen, bei welcher auch Pfefferspray versprüht wurde.

Trunkenheitsfahrten

In der Nacht von Freitag auf Samstag sind unabhängig voneinander mehrere Fahrradfahrer durch ihre Fahrweise aufgefallen. Ursache für ihre Fahrweise waren Alkohol- und Drogenkonsum. Ein Fahrradfahrer verhielt sich derart unkooperativ und aggressiv, dass er den Rest der Nacht in Gewahrsam genommen wurde.

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook