Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Wochenendpressemitteilung 17./18.01.2015 Polizei

am 05.02.2015


Handtasche aus unverschlossenem Pkw entwendet - Am Freitag gegen 18 Uhr entwendete ein Unbekannter im Lüner Weg eine Handtasche aus einem abgestellten Pkw. Die Tasche lag auf dem Beifahrersitz. Der Pkw
war nicht abgeschlossen.

Zeugen überführen Unfallflüchtige - Am Freitag gegen 18:30 Uhr verursachte eine 60-jährige Autofahrerin einen Verkehrsunfall auf demParkplatz eines Lebensmittelgeschäfts im Häcklinger Weg. Die Frau fuhr mit ihrem Pkw gegen einen geparkten Pkw. Augenzeugen berichteten, dass sie einen lauten Knall hörten. Die Verursacherin entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Sie konnte dank der Zeugen
ermittelt werden.

Körperverletzungen - Am Samstag Morgen gegen 03:00 Uhr schlug ein Unbekannter in der Diskothek "Vamos" mit einem Glas zu. Ein 27-jähriger Mann aus Munster erlitt eine Platzwunde unter dem rechtenAuge.

Ebenfalls im "Vamos" warf am Sonntag gegen 01:45 Uhr ein
30-jähriger Mann aus Amelinghausen ein Glas auf die Tanzfläche und traf einen 18-jährigen Artlenburger am Kopf. Er wurde mit Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Gegen den Täter wurde eine Strafanzeige gefertigt.

Am Sonntag gegen 02:20 Uhr gerieten in einer Lüneburger
Szenekneipe Am Stintmarkt ein 22-jähriger aus Kasachstan stammender Mann und ein 29-jähriger Mann aus dem Sudan aneinander. Vor dem Lokal schlugen sich die Männer. Der 29-jährige wurde an der Nase verletzt und musste ins Krankenhaus.

Am Sonntag um 03:15 Uhr schlugen sich mehrere Personen vor einer Kneipe in der Apothekenstraße. Ein 33-jähriger Lüneburger wollte schlichten. Er wurde geschlagen, ging zu Boden und schlug so hart auf den Asphalt auf, dass er bewusstlos wurde. Er kam ins Krankenhaus, konnte nach ambulanter Behandlung aber wieder entlassen werden. Der
Täter, ein 19-jähriger Adendorfer, floh zunächst, konnte aber von derPolizei gestellt werden.

Ehestreit endet im Gefängnis - Am Samstag gegen 18 Uhr kam es in Dahlenburg zu einem Ehestreit. Der 52-jährige Ehemann schlug seine 48-jährige Frau. Die hinzu gezogene Polizei stellte fest, dass beide reichlich Alkohol konsumiert hatten. Sie hatten beide ca. 2 Promille.Kurios war, dass gegen beide ein Haftbefehl vorlag. Der Schläger kannnun seinen Rausch in der Justizvollzugsanstalt (JVA) ausschlafen.
Seine Ehefrau wurde erst einmal ins Krankenhaus gebracht.

Raub in Bleckede - Am Samstag gegen 18:00 Uhr schlug ein
25-jähriger Bleckeder in der Wendischthuner Straße in Bleckede einen 23-jährigen Lüneburg und entwendete dessen Handy. Der Täter wurde gestellt. Das Corpus Delicti wurde sichergestellt.

Drogendealer erwischt - Bei einer Kontrolle stellte die Polizei am Samstag gegen 11:00 Uhr bei einem amtsbekannten 34-jährigen Lüneburger mehrere abgepackte Drogenbeutel fest, die er offenbar gerade an den Mann bringen wollte. In der Wohnung wurden noch weitere Drogen aufgefunden. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Drogenhandels.

Kiffer im Keller erwischt - Am Freitag gegen 15 Uhr wurde ein
24-jähriger Lüneburger von einem Nachbarn in einem Keller im Stadtteil Kaltenmoor erwischt, als der junge Mann einen Joint rauchte. Die alarmierte Polizei stellte den angerauchten Joint sicher. Gegen den Mann wurde eine Strafanzeige gefertigt.

Einbüche im Landkreis - Ein Unbekannter brach im Laufe der letzten Woche in ein Haus in Barum (Immenthunweg) ein und entwendet u.a. diverse Elektroartikel. Die Bewohner waren zum Tatzeitraum im Urlaub.

Am Samstag Nachmittag brach ein Unbekannter in eine Wohnung in er) ein. Der Täter hebelte eine Terrassentür auf
und durchwühlt Schränke. Der Schaden beläuft sich auf mind. 500,- Euro. Der Täter wurde von zwei im Haus befindlichen Schäferhunden gestört und floh.

Mehrere Trunkenheitsfahrten in Stadt und Landkreis - Am Samstag gegen 20:30 Uhr stürzte im Lüneburger Stadtteil Ochtmissen im Bereichdes Edgar-Schaub-Platzes ein 45-jähriger Mann allein beteiligt mit seinem Motorroller. Er pustete über 3 Promille. Der Führerschein ist
jetzt weg.

Sonntag gegen 01:00 Uhr befuhr ein 23-jähriger mit seinem
VW-Transporter die B 216 von Lüneburg in Richtung Barendorf. Kurz vor dem dortigen Kreisverkehr verlor er die Kontrolle, geriet in den Grünstreifen und fuhr über einen Leitpfosten. Hinter ihm fuhr ein Streifenwagen. Der Fahrer wurde kontrolliert. Er pustete 1,6 Promille. Auch er ist seinen Führerschein los.

Am Sonntag um 07:35 Uhr wurde in der Hamburger Straße in Lüneburg ein 33-jähriger Mann aus Barum kontrolliert. Er war mit seinem Pkw unterwegs, obwohl er Alkohol getrunken hatte. Er pustete 1,24 Promille. Auch er hat nun keinen Führerschein mehr.

Zigarettenautomaten gesprengt - Am Sonntag gegen 04:00 Uhr wurde ein Zigarettenautomat an einem Schnellimbiss an den Lüneburger Sülzwiesen gesprengt. Ein zweiter Zigarettenautomat wurde ca. 2 Stunden später im Stadtteil Jüttkenmoor gesprengt. Die Täter ließen in beiden Fällen einen großen Teil der Beute zurück und flohen.


Lüneburg - Einbrecher stehlen Handy

Unbekannte Täter brachen zwischen dem 15.01.15, 16.00 Uhr, und dem 16.01.15, 06.20 Uhr, in einen Lokschuppens und einen Container An der Wittenberger Bahn ein. Die Täter durchsuchten die Räume und nahmen ein Handy der Marke Samsung mit. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro Schaden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/292-215, entgegen.

Lüneburg - Versuchter Einbruch in Sonnenstudio

In ein Sonnenstudio in der Straße Neue Sülze, versuchten
unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag ein. Die Täter hebelten an einer Tür, gelangten jedoch nicht in das Gebäude. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292-215, entgegen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook