Lüneburg, am Sonntag den 05.10.2025

Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/ Lüchow-D./ Uelzen vom 04./05.10.25 ++

von Polizei am 05.10.2025



Lüneburg (ots)


Presse - 04/05.10.2025 ++

Lüneburg

Brand:

In der Nacht von Freitag auf Samstag kommt es gegen 00:50 Uhr in der Bernsteinstraße, im Lüneburger Ortsteil Ochtmissen, zu einem Feuer. Unbekannte Täter entzünden einen in einer Bushaltestelle befindlichen Zeitungsstapel. Feuerwehr und Polizei können das Feuer löschen und ein Ausbreiten verhindern.

Verkehrsdelikt:

Adendorf

Am frühen morgen des 04.10. fährt ein Pkw gegen 06:37 Uhr in der Dorfstraße gegen ein am Fahrbahnrand geparktes Wohnmobil. Der Unfallverursacher flüchtet anschließend zu Fuß vom Unfallort. Bei dem Verkehrsunfall entstand hoher Sachschaden. Das unfallverursachende Fahrzeug wurde sichergestellt. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Körperverletzung:

Lüneburg

Zwei Personen geraten am 04.10.2025 vor einem Lebensmittelgeschäft in der Gartenstraße in einer körperlichen Auseinandersetzung aneinander. Sie ließen sich auch nicht von den eingesetzten Polizeibeamten beruhigen. Beide Kontrahenten wurden dem Polizeigewahrsam zugeführt, um sich über Nacht beruhigen zu können.

Einbruchsversuch:

Lüneburg

Ein unbekannter Täter versucht in der Nacht von Freitag auf Samstag in eine Schule im St-Ursula-Weg einzubrechen. Bei der Tatausführung wird der Täter gestört und flüchtet. Die Ermittlungen dauern an.

Landkreis Uelzen

Pkw-Diebstahl und Unfall

Ein 45-jähriger Mann hält sich Freitagnacht im Helios Klinikum auf, obwohl er scheinbar nicht behandelt werden muss und sorgt bereits hier für einen Polizeieinsatz. Während seines Aufenthaltes begibt er sich in einen Aufenthaltsraum der Klinikmitarbeiter und entnimmt dort aus einer Tasche einen Pkw-Schlüssel. Anschließend begibt er sich zu dem Pkw und fährt mit diesem los. Auf der B 191, zwischen Schwemlitz und Hohenzethen, verunfallt er alleinbeteiligt mit dem Pkw. An dem Pkw entsteht Totalschaden. Der 45-Jährige ist nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Zudem besteht der Verdacht, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel oder Medikamente steht. Am nächsten Tag wird der 45-Jährige, der ohne festen Wohnsitz ist, einer Haftrichterin vorgeführt, die die Untersuchungshaft anordnet.

Garagenbrand

Freitagnacht fängt ein Stapel Brennholz neben einer Garage in Bad Bevensen, Am Britzenberg, aus bislang ungeklärter Ursache an zu brennen. Der Brand geht auf die Garage und das Wohnhaus über, ein angrenzender Schuppen wird ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr kann den Brand löschen. Durch die Polizei wird der Schaden auf ca. 150000 Euro geschätzt.

Berauschte E-Scooter-Fahrer

Am Wochenende kontrollierte die Polizei im Stadtgebiet von Uelzen E-Scooter-Fahrer. Bei der Kontrolle eines 20-Jährigen stellt die Polizei Freitagnacht fest, dass dieser unter dem Einfluss von THC steht. Eine 37-Jährige ist am Samstagabend mit ihrem E-Scooter unterwegs, obwohl sie zuvor Alkohol getrunken (1,41 Promille) und Cannabis konsumiert hat.

Körperverletzung

Bei einer Auseinandersetzung auf dem Oktoberfest in Natendorf versprüht ein 19-Jähriger Pfefferspray im Festzelt. Dadurch erleiden mindestens zwei Personen typischen Reizhusten und Bindehautreaktionen. Der 19-Jährige flüchtet anschließend vom Oktoberfest, kann aber durch die Polizei noch angetroffen und in Gewahrsam genommen werden.

Landkreis Lüchow-Dannenberg

Trebel

Verkehrsunfall offenbar unter Drogeneinfluss Ein 25 Jahre alter Fahrer eines Mercedes Sprinter hat am Samstagmittag auf der Bundesstraße 493 offenbar infolge Drogenbeeinflussung die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und einen Verkehrsunfall verursacht Der 25-Jährige fuhr gegen 12.00 Uhr mit dem Transporter auf der Bundesstraße Richtung Lüchow. Zwischen Tobringen und Klein Breese geriet er in der dortigen Rechtskurve offenbar zunächst nach rechts aufs Bankett, beim Gegenlenken verlor er die Kontrolle, das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab und kippte auf die Seite. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, er blieb unverletzt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung des 25-Jährigen, worauf ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf mehrere Tausend Euro belaufen

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Einsatz- und Streifendienst Tel.: 04131 / 607 2215

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook