Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Zentraler Treffpunkt: Umbau fürs neue Jugendzentrum Stadtmitte hat begonnen

von Hansestadt Lüneburg am 25.03.2025


HANSESTADT LÜNEBURG. – Noch vor den Sommerferien sollen die ersten Angebote für Jugendliche im neuen Jugendzentrum Stadtmitte starten. Die Umbauarbeiten im „Vierorten-Haus“ an der Salzstraße 1 sind im vollen Gange. Wer neugierig ist, kann die Entwicklung vor Ort auf dem Instagram-Kanal des Jugendzentrums (@juz_stadtmitte) verfolgen. Dort erstellt Ann-Christin Behrens, künftige Jugendpflegerin im Jugendzentrum, ein „Baustellen-Tagebuch“.

 

„Es ist wichtig, dass die Jugendlichen wieder einen Treffpunkt in zentraler Lage haben. Der Auszug des Jugendzentrums aus der Katzenstraße war damals ein tiefer Einschnitt“, sagt Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch. Und: „Ich freue mich, dass wir hier endlich eine Lösung haben. Dafür habe ich mich seit meinem Amtsantritt eingesetzt.“

 

Nach dem Aus in der Katzenstraße war das Jugendzentrum zuletzt bereits im „Vierorten-Haus“ untergekommen. Die Hansestadt hatte dazu einen Kooperationsvertrag mit der A&A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH abgeschlossen. „Vorübergehend konnten wir dort den breiten Flurbereich nutzen“, sagt Ann-Christin Behrens. Jetzt werden drei großzügige ehemalige Büroräume zum Jugendzentrum Stadtmitte umgebaut, die die Hansestadt langfristig angemietet hat. Die Arbeiten in den Räumen laufen auf Hochtouren: Die Elektrik wird erneuert, ein Notausgang geschaffen, ein behindertengerechtes WC sowie eine neue Küche werden eingebaut. Aktuell ist das künftige Jugendzentrum noch nicht barrierefrei erreichbar. Die Hansestadt baut deshalb einen Treppenlift zum Haupteingang ein.

 

Auch, wenn es noch viel zu tun gibt, betont die künftige Jugendpflegerin: „Wir sind optimistisch, dass wir noch im Mai mit den ersten Angeboten starten können.“ Für die Gestaltung des Programms geht die Stadtjugendpflege auch aktiv auf die Jugendlichen zu und hört sich ihre Wünsche an. „Über die Ferien haben die Jugendlichen die Gelegenheit, hier anzukommen“, sagt Ann-Christin Behrens.

 

Lüneburgs Oberbürgermeisterin hat sich ein Bild von den Umbauarbeiten gemacht und sich die Räume zeigen lassen: „Die Jugendarbeit bekommt hier ein zentrales Zuhause, die Jugendlichen bekommen ein deutlich aufgewertetes Jugendzentrum. Noch fehlt das Mobiliar, doch man kann sich gut vorstellen, dass sie sich schnell wohlfühlen werden“, ist sich Claudia Kalisch sicher.

 

Um neugierig zu machen, postet Ann-Christin Behrens ab sofort mindestens einmal pro Woche Neuigkeiten auf dem Instagram-Kanal des Jugendzentrums. So können die Jugendlichen einerseits die Fortschritte verfolgen, andererseits lernen sie den Kanal kennen, über den sie auch künftig mit den wichtigsten Infos aus dem Jugendzentrum Stadtmitte versorgt werden.

 

Die offizielle Eröffnung des Jugendzentrums Stadtmitte wird im August gefeiert, wenn sich die Jugendlichen über die Ferien bereits einleben konnten. Die Einrichtung ist dann mit dem Salon Hansen unter einem Dach. Das Haus der Jugend wird an der Salzstraße 1 noch folgen. Dazu wird voraussichtlich in der öffentlichen Sitzung des Lüneburger Jugendhilfeausschusses am 24. April 2025 berichtet.

 

Fotos: Hansestadt Lüneburg
BU: Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch (l.) ließ sich von der künftigen Jugendpflegerin Ann-Christin Behrens im neuen Jugendzentrum Stadtmitte den Stand der Umbauarbeiten zeigen.

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook