Lüneburg, am Sonntag den 18.05.2025

Ziemlich dusselig

von Carlo Eggeling am 15.10.2023


Dreist und dusselig
Es muss ein gewaltiger Schreck für die 87-Jährige gewesen sein: In der Nacht zu Sonntag stand plötzlich ein Unbekannter vor dem Bett der Seniorin. Er hatte die Frau geweckt und erklärte, er suche nach Barem, finde aber nichts. Die Rentnerin suchte nach ihrem Telefon, um Hilfe zu rufen. Der Einbrecher machte derweil weiter und kramte in Schränken. Plötzlich lief er davon. Die Polizei erfuhr erst Stunden später von der Tat. Allerdings haben die Ermittler eine relativ klare Vorstellung davon, wer der rund 30 Jahre alte Eindringling gewesen sein dürfte. Von der Wache heißt es, dass der Täter nicht nur sein Rad, sondern wohl auch Papiere auf dem Grundstück an der Jakob-Kaiser-Straße im Stadtteil Kaltenmoor zurückließ.
Noch unklar ist, wie der Mann in das Haus gelangte: "Wir haben keine Aufbruchspuren gefunden. Vermutlich besteht ein Zusammenhang zu einer anderen Tat. Dort gab es Spuren eines Einbruchs, aber der Täter kam nicht ins Gebäude." Hinweise: 04131 83062215.

Ein merkwürdiger Gast
Ein 42-Jähriger randalierte in der Nacht zu Sonntag in der "Hasenburg". Ein Hausverbot interessierte ihn nicht wirklich, schließlich landete er vor der Tür. Dort soll er mit einer Gaspistole mehrmals in die Luft geschossen haben. Andere Gäste überwältigten den Betrunkenen, der wohl auch Drogen genommen hatte, und hielten ihn fest, bis die Polizei kam. Die erfuhr neben dem besonderen Auftritt des Mannes von Diebstählen aus der Kleidung von Besuchern.
Der Verdächtige musste mit auf die Wache, Durchsuchung. In der Unterhose des 42-Jährigen fanden sich schließlich Papiere eines anderen Gastes. Die Beamten gehen dem Verdacht nach, ob der Mann für weitere Diebstähle infrage kommt. Auch prüfen sie, ob ein Zusammenhang mit einer Handwerkerfeier besteht. Am Sonnabend waren sie gerufen worden, weil Fremdgeschriebene am Ortsschild Rettmers gefeiert hatten. Ein Mann soll nach sechs Jahren in der Fremde zurückgekehrt sein, zum Brauch der Zunft gehört es, dann über das Ortsschild zu klettern. Bei der Feier im Lokal sollen Gäste in "Kluft" gewesen sein, "die waren voll des süßen Weines". ca

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook