Zukunft des Marienplatzes: Stadt und Planungsbüro präsentieren Gestaltungsvarianten am 26. Okto
von Hansestadt Lüneburg am 23.10.2024HANSESTADT LÜNEBURG. – Wie soll der Marienplatz künftig gestaltet und genutzt werden? Diese Frage steht am Samstag, 26. Oktober, im Fokus: Die Hansestadt Lüneburg präsentiert gemeinsam mit dem Planungsbüro LILASp aus Hamburg Gestaltungsvorschläge für die bisher als Parkplatz genutzte Fläche. „Wer die Vorschläge sehen und darüber sprechen möchte, ist herzlich eingeladen, auf dem Marienplatz vorbeizuschauen“, lädt Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch ein.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch die Oberbürgermeisterin. Uta Hesebeck, Fachbereichsleiterin Tiefbau und Grün, erläutert anschließend das Beteiligungsformat. Bis 13 Uhr können Bürger:innen sich vor Ort ein Bild von den Gestaltungsvarianten machen, Fragen stellen und die Vorschläge bewerten. Die Varianten hat die Stadt auf Basis der Anregungen und Wünsche aus vorherigen Beteiligungen im Rahmen der Zukunftsstadt 2030+ erarbeiten lassen.
Aufgrund der Veranstaltung steht der Marienplatz am Samstag nicht als Parkplatz zur Verfügung. Denn parallel findet im Rahmen der Wandelwoche auch eine Veranstaltung der Parents for Future mit dem Titel „Forum Marienplatz – Wie sieht’s aus mit dem Klimaschutz, Lüneburg?“ statt.
Bei Regen wird die Veranstaltung vom Marienplatz ins Rathaus verlegt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.