Lüneburg, am Freitag den 04.07.2025

Zwei Dampfschiffe – ein besonderes Treffen auf der Elbe

von Hajo Boldt am 07.04.2025


Zwei Dampfschiffe – ein besonderes Treffen auf der Elbe

Der Raddampfer Kaiser Wilhelm wird 125 Jahre alt – und ist bereit für eine neue Saison! Am vergangenen Samstagmittag wurde das Traditionsschiff nach mehrwöchiger Werftzeit wieder zu Wasser gelassen. In der Hitzlerwerft in Lauenburg erhielt der Dampfer einen vollständig erneuerten Bug. Malerarbeiten fanden unterseits am gesamten Schiff statt, am neuen Bug wurde komplett neu beschichtet.
Der Stapellauf verlief ruhig und unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Neben Werftarbeitern und der Crew beobachteten nur wenige Passanten und drei Angler am Elbufer das Geschehen. Auf der Werft lagen zeitgleich die Schiffe „Antonia“ und „König der Löwen“ auf der Helling, gegenüber befanden sich der „Herzog von Lauenburg“ und die „Anlegerbrücke Hohnstorf“ zur Reparatur.
Jetzt wird der Kaiser Wilhelm wieder flottgemacht – rechtzeitig für ein besonderes Ereignis: Am Mittwoch, den 9. April, trifft er auf die Dresden, die erneut elbabwärts Richtung Hamburg fährt. Ab 9:00 Uhr geht es ab Lauenburg flussaufwärts, gegen 13:00 Uhr ist das Rendezvous zwischen Bleckede und Hitzacker geplant. Danach fahren beide Schiffe gemeinsam zurück und laufen gegen 16:00 Uhr im Lauenburger Hafen ein.
An Bord des Kaiser Wilhelm ist für das leibliche Wohl gesorgt – und für ein unvergessliches Erlebnis allemal.
Text/Foto/Video: Hajo Boldt

© Fotos: Hajo Boldt/ Bild von Marco Federmann auf Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook