„Bahnübergänge im Stadtgebiet erhalten neue Schrankenanlagen“
von Hafen Lüneburg GmbH am 25.11.2021Die Hafen Lüneburg GmbH bewirtschaftet die Infrastruktur des Lüneburger Hafens, mit seinen Umschlagsflächen und dem Hafenbecken, sowie die Hafen- und die Goseburgbahn und betreibt das operative Umschlagsgeschäft im Binnenhafen am Elbeseitenkanal.
In Kürze beginnen auch die Bauarbeiten zur Grunderneuerung des Bahnüberganges „Auf der Hude“ in der „Goseburgbahn“. Der Neubau eines beschrankten Bahnüberganges in der „Elso-Klöver-Straße“ in der „Hafenbahn“ ist bereits gestartet.
Die Lüneburger Industriebahnen sind heute offizieller Bestandteil der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur, wobei die „Hafenbahn“, wie der Name schon beschreibt den Binnenhafen Lüneburg, an die Hauptstrecke Hannover-Hamburg, anbindet und die „Goseburgbahn“ einige Gewerbegrundstücke in der Goseburg und die Verladestelle „Lüner Rennbahn“, ebenso an den DB-Bahnhof Lüneburg anschließt.
Sowohl im Hafen Lüneburg, als auch in der Verladestelle „Lüner Rennbahn“ können interessierte Unternehmen Bahnumschlag tätigen. Die Hafen Lüneburg GmbH berät auch Unternehmen, die überlegen Ihre Transporte von der Straße auf die klimafreundlichere Bahn verlegen zu wollen.
Der Bahnumschlag, vor allem über die Hafenbahn, hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, nachdem die Hafen Lüneburg GmbH umfänglich in die Grundsanierung der Bahnen investiert hatte. In den Jahren 2014-2016 wurden 2,3 Mio. € in die Sanierung investiert. Der Umschlag ist seitdem von ca. 13.000 t in 2013 auf 132.000 t in 2020 kontinuierlich angewachsen. In 2020 wurden ca. 270 Züge mit 2.900 Waggons über die Bahnanlagen abgefertigt.
Auf der Goseburgbahn finden momentan leider keine Bahnverkehre statt. Die Firma Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH hat vor der Corona-Virus- Pandemie eine neue Verladestelle in Betrieb genommen und vor dem Lock down die Bahnverkehre auch aufgenommen. Mit dem Umsatzrückgang sind dann leider auch die Bahntransporte eingestellt worden. Auch das Unternehmen Yanfeng Global Interior Systems Co. Ltd. hat großes Interesse daran den Bahnanschluss aufrecht zu erhalten. Letztmalig in 2017 war die Wiederaufnahme von Bahnverkehren geplant. Diese sind dann aber nicht zustande gekommen. Beide Unternehmen planen die Wiederaufnahme von Bahnverkehren. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit investiert die Hafen Lüneburg GmbH jetzt rund 650.000 € in die Modernisierung, beziehungsweise in den Neubau der modernen Sicherungstechnik, wobei jeweils 1/3 der Investitionen vom Land Niedersachsen und von der Hansestadt Lüneburg, in der Funktion des Straßenbaulastträgers, übernommen werden.
Die Arbeiten im Hafen, in der „Elso-Klöver-Straße“, haben am 22.11.2021 bereits begonnen und auch in der Goseburg, am Bahnübergang „Auf der Hude“, sollen die Arbeiten in Kürze, am 29.11.2021, starten.
Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.
Die Fertigstellung der neuen Schrankenanlagen ist bis Ende des Jahres vorgesehen, sofern die Witterung die Ausführung der Arbeiten nicht verhindert und das Personal aufgrund von „Corona-Auflagen“ nicht ausfällt. Für die Beantwortung etwaiger Fragen steht Ihnen der Geschäftsführer Herr Strehse, unter 0171 214 2813 gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zur Hafen Lüneburg GmbH und zum
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.