Young Voices Friedrich von Mansberg stellt Lüneburgs junge Stimmen vor
Alle Termine:
Mittwoch, 22.12.2021 - 19:00 Uhr
Beschreibung:
Young Voices
Friedrich von Mansberg stellt Lüneburgs junge Stimmen vor
Beginn 19.00 Uhr
Eintritt frei
In der Musikschule werden sie unterrichtet und im „Jungen Musical“ am Theater Lüneburg konnten sie über die Jahre erste Erfahrungen auf der Bühne sammeln. In Lüneburg gibt es eine Vielzahl talentierter junger Sängerinnen und Sänger, teils auf dem Weg, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, teils anderweitig berufstätig und doch noch immer mit Begeisterung dabei. In lockerer Folge stellen das Café im Glockenhof und Friedrich von Mansberg, Chefdramaturg am Lüneburger Theater und Initiator des „Jungen Musicals“ diese Stimmen vor.
Anton Frederik von Mansberg
singt und spielt Theater seit er denken kann. Mitwirkung an zahlreichen Produktionen im Theater Lüneburg, zunächst als Kinderstatist, später vor allem im „Jungen Musical“. In den letzten Jahren dort Hauptrollen in GRIMM!, JEKYLL & HYDE und LEBEN OHNE CHRIS. Auch an der Wilhelm-Raabe-Schule, wohin Anton im kommenden Schuljahr sein Abitur machen wird, wirkte er in zahlreichen Musical-Produktionen mit.
Fynn Jakob Uttermark
wurde im Jahr 2000 in Hamburg geboren. Schon früh hat er in einem Kinder- und Jugendchor seine Liebe zum Gesang und zur Bühne entdeckt. Von 2014-2016 war er Kinderhauptdarsteller in dem Hamburger Musical „Das Wunder von Bern“. Auch in seinem Auslandsjahr in den Vereinigten Staaten (2016/2017) sowie in der Oberstufe war er auf unterschiedlichen Bühnen zu sehen und zu hören. Nun schreibt er seit bald zwei Jahren an eigener Musik. In seinem Studium der Kulturwissenschaften fokussiert er sich auf Organisation und Produktion von Kunst, Theater und Musik.
Gaudens Bieri
wurde 1987 in der Schweiz geboren. Er schloss er sein Klavierstudium 2011 mit dem Master of Arts in Music Performance an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Es folgte ein Nachdiplomstudium in Orchesterleitung (ZHdK) und das Masterstudium in der Kapellmeisterklasse von Prof. Matthias Foremny an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Wichtige Impulse erhielt er von seinem Mentor Douglas Bostock und besuchte Meisterkurse im In- und Ausland. Seit 2016 ist er Musikdirektor der Walenseebühne, seit 2018 musikalischer Leiter des Symphonischen Blasorchesters Schweizer Armeespiel und seit 2020 musikalischer Leiter der Operettenbühne Beinwil am See. Gastdirigate führten ihn u.a. zu Orchestern wie argovia philharmonic, Kammerphilharmonie Graubünden, georgisches Kammerorchester Ingolstadt, Leipziger Sinfonieorchester, Akademisches Sinfonieorchester Sofia und Philharmonie Ruse. Seit der Spielzeit 2021/22 ist Gaudens Bieri als 1.Kapellmeister am Theater Lüneburg engagiert.
Kategorien:
Konzerte, Märkte
Weitere Infos / Link zum Anbieter:
Website besuchen
Spätcafé im Glockenhof
Glockenstraße 921335 Lüneburg
TELEFON:
04131-28 44 903
E-MAIL:
E-Mail schreiben
WEBSITE:
Website besuchen