Lüneburg, am Donnerstag den 01.05.2025

DEMENSCH - Sonderausstellung Museum Lüneburg


Alle Termine:

Freitag, 10.11.2023 - 11:00 Uhr
Samstag, 11.11.2023 - 11:00 Uhr
Sonntag, 12.11.2023 - 11:00 Uhr
Montag, 13.11.2023 - 11:00 Uhr
Dienstag, 14.11.2023 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 15.11.2023 - 11:00 Uhr
Donnerstag, 16.11.2023 - 11:00 Uhr
Freitag, 17.11.2023 - 11:00 Uhr
Samstag, 18.11.2023 - 11:00 Uhr
Sonntag, 19.11.2023 - 11:00 Uhr
Montag, 20.11.2023 - 11:00 Uhr
Dienstag, 21.11.2023 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 22.11.2023 - 11:00 Uhr
Donnerstag, 23.11.2023 - 11:00 Uhr
Freitag, 24.11.2023 - 11:00 Uhr
Samstag, 25.11.2023 - 11:00 Uhr
Sonntag, 26.11.2023 - 11:00 Uhr



Beschreibung:

„DEMENSCH - Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“
Eine Ausstellung zum Thema Demenz im Museum Lüneburg | 30.09.2023 bis 26.11.2023

Nur knapp eine Woche nach dem jährlich von der Allianz für Menschen mit Demenz initiierten Welt-Alzheimertag wurde am 29.09.2023 im Museum Lüneburg die Sonderausstellung „DEMENSCH - Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ mit 25 Zeichnungen des Cartoonisten Peter Gaymann eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 26. November 2023 im Foyer des Museums zu sehen und wurde von der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz als Wanderausstellung zur Verfügung gestellt.


Den Humor nicht vergessen

Die Karikaturen des Künstlers Peter Gaymann behandeln das Thema Demenz auf humorvolle Weise wie es eine ausgestellte Karikatur deutlich auf den Punkt bringt: „Lust auf ein Wettrennen? Wer zuerst beim Supermarkt ist.“, fragt ein älterer Herr hinter seinem Rollator den anderen und bekommt zur Antwort „Spannender wäre: Wer findet zurück?“ – hier wird die Krankheit Demenz konkret und in einer real anmutenden Situation aus dem Leben von Menschen mit Demenz humorvoll nachgezeichnet.

Demenz den Schrecken nehmen

"Vielleicht helfen Ausstellung wie diese dabei, das Thema Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone herauszuholen und dem Krankheitsbild Demenz den Schrecken zu nehmen, dann haben wir ein wertvolles Ziel erreicht“, so Prof. Dr. Heike Düselder, Direktorin im Museum Lüneburg. Der humorvolle Umgang mit Demenz ist ungewöhnlich, denn meist steht die Angst im Vordergrund bei der Erkrankung Demenz und Menschen entwickeln große Berührungsängste gegenüber den Betroffenen.

Das Museum Lüneburg wünscht der Ausstellung DEMENSCH viele Besucher:innen, da bereits die Erfahrungen mit dem Projekt "Museum hält jung" - in dessen Rahmen digitale Museumsführungen für Seniorenheime angeboten wurden, sehr gut angenommen wurde und verdeutlicht, wie entspannend und förderlich ein Museumsbesuch sein kann.

Öffnungszeiten und Eintritt

Die Ausstellung DEMENSCH ist noch bis zum 26.11.2023 im Foyer des Museums Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1, 21335 Lüneburg zu sehen.
Der Eintritt ist frei. Der Besuch kann mit einem Besuch im Museumscafé LUNA verbunden werden.
Informationen unter Telefon 04131 72065-80 oder per E-Mail an buchung@museumlueneburg.de


Bildrechte:
Peter Gaymann: ©️ Julian Gaymann



Kategorien:

Ausstellungen


Weitere Infos / Link zum Anbieter:

Website besuchen


Museum Lüneburg

Wandrahmstraße 10
21335 Lüneburg

TELEFON:
04131/ 72 065-22

E-MAIL:
E-Mail schreiben

WEBSITE:
Website besuchen