Sonntagsgeschichte – Biblische Geschichten: Wandel religiöser Darstellungen in der Reformation
Alle Termine:
Sonntag, 21.07.2024 - 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Beschreibung:
Das Museum Lüneburg lädt am Sonntag, den 21. Juli 2024, um 15:00 Uhr zu einer spannenden Themenführung mit dem Titel „Biblische Geschichten: Wandel religiöser Darstellungen in der Reformation“ ein. Die Führung, geleitet von der Kunsthistorikerin Annette Glatzel-Kamieth, beleuchtet die Veränderungen in der religiösen Kunst während der Reformationszeit.
Seit Jahrhunderten prägt die Bibel die europäische Kunst und Identität. Mit dem Beginn der Neuzeit und der Reformation wandelt sich jedoch der Blick auf die Welt: der absolute Herrschaftsanspruch der katholischen Kirche wird von infrage gestellt. Luther kritisiert nicht nur die käuflichen Strukturen der Kirche, sondern lehnt auch den übertrie-benen Hei¬ligenkult ab. Für ihn zählt nur der reine, innere Glaube an den christlichen Gott. Der Bildgewalt katholischer Heiligenverehrung hält Luther die Wortgewalt seiner Bibelübersetzung entgegen.
In dieser Zeit verändert sich das Verständnis von religiöser Kunst grundlegend und die Erfindung des Buchdrucks trägt zur Verbreitung dieser neuen Ideen maßgeblich bei, wobei Lüneburg mit der Druckerei Stern zu einem wichtigen Zentrum wurde.
Anhand ausgewählter Ausstellungsstücke wird die Kunsthistorikerin Annette Glatzel-Kamieth in ihrer Führung am Sonntag, den 21. Juli 2024 um 15:00 Uhr im Museum Lüneburg diese Veränderungen nachzeichnen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Entwicklung der religiösen Darstellungen und erfahren Sie mehr über die bedeutenden Veränderungen während der Reformation.
Treffpunkt: Foyer im Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1, Lüneburg
Kosten: im Museumseintritt enthalten, keine Anmeldung erforderlich
Für weitere Informationen über das Museum Lüneburg und die Themenführung können Sie die Website des Museums besuchen oder sich per Telefon 0 41 31 - 720 65 – 80 oder per E-Mail buchungen@museumlueneburg.de an das Museum wenden.
Kategorien:
Ausstellungen, Führungen
Museum Lüneburg
Wandrahmstraße 1021335 Lüneburg
TELEFON:
04131/ 72 065-22
E-MAIL:
E-Mail schreiben
WEBSITE:
Website besuchen