Lüneburg, am Donnerstag den 31.07.2025

Dialogführung zur Erinnerungskultur


Alle Termine:

Sonntag, 20.07.2025 - 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr



Beschreibung:

Sonntagsgeschichte mit Museumsleiterin Prof. Dr. Heike Düselder und Historiker Dr. Christoph Reinders-Düselder

Verdrängt, vergessen, verehrt, verklärt?

Das Historiker-Paar Dr. Heike Düselder und Dr. Christoph Reinders-Düselder laden zu einer Dialogführung im Museum Lüneburg ein, die das Erinnern an historische Ereignisse und Personen in den Blick nimmt. Anlass ist der 81. Jahrestag des 20. Juli 1944, des Anschlags auf Hitler. In Lüneburg erinnern Straßennamen in Kaltenmoor an die Widerstandskämpfer aus dem Kreis der Offiziere.

Straßennamen spiegeln Geschichte, vor allem aber Geschichtskultur wieder. Die Entstehungsgeschichte von Denkmälern muss heute zu denken geben. In Lüneburg lassen sich die Phasen der Erinnerungskultur der Bundesrepublik vom Kriegsende bis in die Gegenwart am lokalen Beispiel und den Objekten im Museum nachzeichnen. Die aktuelle Ausstellung „Surrender ‘45“ bietet dafür anschauliche Beispiele, aber auch die Säule der MTV-Halle und ihre Geschichte und die Frage nach den Relikten der NS-Zeit in den Köpfen spielen eine Rolle bei der Führung.

Jeden Sonntag bietet das Museum Lüneburg um 15 Uhr besondere Führungen zu wechselnden Themen:

Sonntag, 13. Juli: Ein verlorener Erinnerungsort: Die Villa Möllering von den Anfängen bis zu ihrem Ende (mit Hans-Joachim Boldt)

Sonntag, 20. Juli: Dialogführung zur Erinnerungskultur (mit Prof. Dr. Heike Düselder und Dr. Christoph Reinders-Düselder)

Sonntag, 27. Juli: Führung durch die Sonderausstellung: Insektenbiografien aus Lüneburg (mit Naturfotografin Christine Horn)

Sonntag, 3. August: Das Kriegsende auf dem Timeloberg im Spiegel der Weltpresse (mit Hans-Joachim Boldt)

Treffpunkt für den rund einstündigen Rundgang ist immer um 15:00 Uhr im Foyer des Museums an der Willy-Brandt-Straße 1. Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen.


Kategorien:

Ausstellungen, Führungen





Museum Lüneburg

Wandrahmstraße 10
21335 Lüneburg

TELEFON:
04131/ 72 065-22

E-MAIL:
E-Mail schreiben

WEBSITE:
Website besuchen